Nach dem englischen Milliardär Jim Ratcliffe hat auch der katarische Finanzinvestor Scheich Jassim Al Thani ein Angebot für den Traditionsclub abgegeben.
Jadon Sancho, Stürmer beim Fußballclub Manchester United, nach einem Tor.Um die wertvollste Marke im englischen Fußball bahnt sich ein Bietergefecht an. Am Freitag gab der katarische Banker Jassim bin Hamad Al Thani offiziell ein Angebot für den Premier-League-Club Manchester United ab. Scheich Jassim ist Vorsitzender der Qatar Islamic Bank und Sohn des früheren Premierminister Hamad Al Thani, einem der reichsten Männer des Golfstaates.
Ratcliffe ist einer der reichsten Männer Großbritanniens und Gründer der Chemiegruppe Ineos. Die Höhe der Angebote ist nicht bekannt. Der Kurs der in New York gelisteten Aktien von Manchester United hat sich seit November verdoppelt und den Marktwert des Clubs auf rund 4,3 Milliarden Dollar geschraubt.
Nach inoffiziellen Schätzungen könnte sich der Wert von Manchester United jedoch auf bis zu fünf Milliarden Pfund belaufen. Sollte ein Verkauf zu diesem Preis zustande kommen wäre es der höchste Preis, der jemals für eine Sportmannschaft gezahlt wurde.-Erben Rob Walton gehalten, der im vergangenen Jahr 4,65 Milliarden Dollar für den American Football-Club Denver Broncos zahlte. Manchester United befindet sich derzeit im Besitz der amerikanischen Glazer-Familie.
„Das Angebot sieht vor, den Verein sowohl auf als auch neben dem Spielfeld zu seinem früheren Ruhm zurückzuführen und wird vor allem darauf abzielen, die Fans wieder in den Mittelpunkt des Manchester United Football Club zu stellen“, erklärte Scheich Jassim, der sich selbst als lebenslanger Anhänger des Traditionsclubs bezeichnete.Der Spitzenclub Paris Saint-Germain befindet sich bereits seit 2011 im katarischen Besitz und gehört zur Qatar Sports Investment Gruppe.
Die englische Premier League zieht weiterhin internationale Investoren an. Erst kürzlich hatte ein US-Duo aus Clearlake Capital und Todd Boehly den Chelsea Football Club für 2,5 Milliarden Pfund übernommen., dem letzten der sechs großen Top-Vereine, der sich noch im englischen Besitz befindet, gibt es angeblich einen Kaufinteressenten:Mehr:
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
»Der Schwarm« nach Frank Schätzing: ZDF verteidigt »sehr gelungene und zeitgemäße Adaption« nach KritikWie nah am Ursprungswerk muss eine Buchverfilmung sein? Das ZDF und Frank Schätzing haben darüber offenbar ganz unterschiedliche Vorstellungen. Auf harsche Kritik des Bestsellerautors hat der Sender reagiert.
Leggi di più »
Nach Pavards Platzverweis: Die Frage nach Blind und der DreierketteNach dem 1:0-Sieg in Paris ruft jetzt wieder Bundesliga-Alltag. Drei Spiele stehen bis zum Rückspiel auf dem Programm. Für Trainer Julian Nagelsmann geht es bis dahin auch darum, sich einmal zwischen Dreier- und Viererkette zu entscheiden. Die Partien gegen Mönchengladbach, Union Berlin und dem VfB Stuttgart könnten erste Hinweise geben
Leggi di più »
Nach der Wahl in Berlin: Ruf nach der ganz großen KoalitionIn Berlin sind viele Bündnisse möglich. Klar ist aber: Jede Regierung muss die Verwaltungsreform angehen. Die Voraussetzungen dafür waren nie so gut.
Leggi di più »
Milliardär George Soros kauft jetzt diese unterbewerten Aktien wie TeslaDer Milliardär GeorgeSoros hat einige unterbewertete und zuvor stark abverkaufte Aktien gekauft. Um welche Titel es neben Tesla noch geht.
Leggi di più »