Pressefreiheit in Russland: Alles „Agenten“ und „Spione“

Italia Notizia Notizia

Pressefreiheit in Russland: Alles „Agenten“ und „Spione“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 67%

Seit dem Angriff auf die Ukraine schüchtert Russland Journalist*in­nen massiv ein. Unsere Autorin stellt sich täglich die Frage: Gehen oder bleiben?

Der Wall Street Journal-Reporter Evan Gershkovich bei einer Anhörung am 18. April Foto: Sergei Bobylev/ITAR-TASS/imago

Im April schlich Evan Gershkovich selbst wie ein verletztes Tier durch ein Moskauer Gerichts-Aquarium. Der russische Staat wirft dem Korrespondenten des Wall Street Journal „Spionage“ vor, eine Beschuldigung, die zu 20 Jahren Freiheitsentzug führen könnte. Immer mehr Bereiche werden unzugänglich – weil der Staat sie für Jour­na­lis­t*in­nen versperrt und weil viele Menschen aus Angst schweigen. Und doch: Die Nuancen des Lebens, die Stimmung in der Gesellschaft, die Klagen, die Unzufriedenheit, die kleinsten Veränderungen, sie werden erst im Land selbst ersichtlich. Für alle westlichen Jour­na­lis­t*in­nen bedeutet ein Verbleib in Russland eine Art „Fahren auf Sicht“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

USA: Russland hat seit Anfang Dezember 20.000 Soldaten verlorenUSA: Russland hat seit Anfang Dezember 20.000 Soldaten verlorenNach Einschätzung der US-Geheimdienste handelt es sich bei etwa der Hälfte der gefallenen Russen um Mitglieder der Söldnergruppe Wagner. Ukraine Krieg
Leggi di più »

ServusTV-Moderator in Russland, stärkstes Cup-Finale seit 1999 - DWDL.deServusTV-Moderator in Russland, stärkstes Cup-Finale seit 1999 - DWDL.deRoger Köppel führt bei ServusTV durch eine monatliche Sendung, nun hat er in Moskau fragwürdige Personen interviewt. Außerdem: Das Cup-Finale beschert dem ORF tolle Quoten und das neue ORF-Gesetz beschäftigt die Branche.
Leggi di più »

Bei seinem Ukraine-Angriff macht Putin den Stalin-FehlerBei seinem Ukraine-Angriff macht Putin den Stalin-FehlerDie russische Invasion in der Ukraine verlief nicht wie erhofft, was laut einer Analyse der Denkfabrik ISW vor allem auf den Führungsstil Wladimir Putins zurückzuführen sei. Putins Weigerung, einen fähigen Oberbefehlshaber einzusetzen, hatte demnach fatale Folgen.
Leggi di più »

Ukraine-Ticker: USA - 20.000 Russen seit Dezember gefallenUkraine-Ticker: USA - 20.000 Russen seit Dezember gefallenDie US-Regierung schätzt die Zahl der im Ukraine-Krieg getöteten Russen allein seit dem vergangenen Dezember auf 20.000. 80 000 weitere Russen seien verwundet worden. so das Weiße Haus. Die News im Ticker.
Leggi di più »

USA: Seit Dezember 20.000 Russen in der Ukraine gefallenUSA: Seit Dezember 20.000 Russen in der Ukraine gefallen20.000 tote russische Soldaten allein seit Dezember: Das ist eine Schätzung der US-Geheimdienste. Die Hälfte der Verluste sind der Söldnertruppe Wagner zuzuordnen.
Leggi di più »

USA: Seit Dezember über 20.000 gefallene Russen in der UkraineUSA: Seit Dezember über 20.000 gefallene Russen in der UkraineLaut den USA erleiden die Truppen Moskaus in den vergangenen Monaten hohe Verluste im Ukraine-Krieg. Seit Dezember sollen mehr als 20.000 russische Kämpfer gefallen sein - darunter viele Strafgefangene. US-Geheimdienste schätzen die Ausfälle durch Tod und Verletzung insgesamt auf über 100.000.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 03:33:52