Weniger Beschwerden und weniger Rügen als im Vorjahr gingen 2022 beim Deutschen Presserat ein. Das bilanziert der aktuelle Jahresbericht. PresseratDE
. 2021 hatten sich Leser noch in 2.556 Fällen an den Presserat gewandt. Davon wurden 413 Artikel aus Print- und Online-Medien in den Beschwerdeausschüssen diskutiert und damit 88 weniger als 2021. Wie in den Vorjahren verstieß gut die Hälfte der in den Ausschüssen behandelten Berichte gegen den Pressekodex. Mehr als ein Drittel der Beschwerden wurden als unbegründet bewertet.Du hast noch keine ID? Dann jetzt registrieren und das ganze Medienangebot kostenlos testen.
Du hast bereits einen MEEDIA-Account? Dann erstelle dir bitte trotzdem eine ID. Diese kannst du im Anschluss mit deinem ursprünglichen Account verknüpfen und wie gewohnt auf alle deine Inhalte zugreifen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aldi Süd will gesünder werden: Weniger Zucker im Müsli, weniger Salz auf der PizzaWer im Supermarkt Geld sparen will, greift gern zu den Eigenmarken der Discounter. Aldi Süd verspricht nun: Die Billig-Produkte sollen nahrhafter werden. Verbraucherschützer sind allerdings skeptisch.
Leggi di più »
Gender Gaps: Ab 30 verdienen Frauen deutlich wenigerAb 30 driften die Stundenlöhne von Männern und Frauen auseinander. Ein neuer Indikator zeigt, wie sehr Frauen am Arbeitsmarkt benachteiligt sind.
Leggi di più »
Studie: Immer weniger Jugendliche in Berlin ohne AbschlussDer Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss ist je nach Bundesland sehr unterschiedlich. Berlin und Brandenburg liegen noch immer über dem Durchschnitt.
Leggi di più »
Ungleichheit bei Einkommen: Frauen verdienen 39 Prozent weniger als MännerDer Verdienstunterschied zwischen Männern und Frauen liegt unter Berücksichtigung von Faktoren wie der Arbeitszeit deutlich höher, als oft genannten 18 Prozent. Wie kommt dieses Ungleichgewicht zustande? GenderPayGap
Leggi di più »
Gehaltsunterschiede: So viel weniger als Männer verdienen Frauen in DüsseldorfDie Arbeitsagentur hat aktuelle Zahlen vorgelegt, die zeigen: Frauen verdienen in Düsseldorf in den meisten Tätigkeitsbereichen weniger Geld als Männer. Ausnahmen gibt es auch – aber nicht viele.
Leggi di più »