COTTBUS (dpa-AFX) - 'Lausitzer Rundschau' zu russisches LNG für Europa: 'Anderthalb Jahre nach Beginn des Krieges führt die EU mehr flüssiges Erdgas aus Russland ein als davor - und füllt damit die
"Anderthalb Jahre nach Beginn des Krieges führt die EU mehr flüssiges Erdgas aus Russland ein als davor - und füllt damit die Kriegskasse von Präsident Wladimir Putin. Der Befund zeigt zweierlei: zum einen, wie schwer es manchen EU-Staaten fällt, sich aus der Energieabhängigkeit vom großen Nachbarn im Osten zu lösen. Und zum anderen zeigt er erneut, wie löchrig das Sanktionsnetz der EU ist.
Ungarn etwa deckt nach wie vor fast seinen gesamten Bedarf an Öl und Gas sogar über Pipelines aus Russland. Wie wohlfeil klingt also im Nachhinein die Kritik an der deutschen Abhängigkeit von der Nord-Stream-Röhre, die vor einem Jahr abgedreht wurde. Die enormen Anstrengungen, trotzdem die Wohnungen nicht kalt werden zu lassen, haben sich im Rückblick gelohnt - wenn auch um den Preis neuer Abhängigkeiten. Von Preisschwankungen auf dem Weltmarkt zum Beispiel.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu russisches LNG für Europa Von dpa-AFXPressestimme: 'Lausitzer Rundschau' zu russisches LNG für Europa
Leggi di più »
LNG: Europa ist größter Abnehmer von russischem FlüssiggasEigentlich will sich die EU aus der Abhängigkeit von Russland lösen, doch neue Zahlen zeigen: Die LNG-Importe sind auf Rekordniveau gestiegen.
Leggi di più »
LNG: Europa ist größter Abnehmer von russischem FlüssiggasEigentlich will sich die EU aus der Abhängigkeit von Russland lösen, doch neue Zahlen zeigen: Die LNG-Importe sind auf Rekordniveau gestiegen.
Leggi di più »
Russlands LNG-Exporte nach Europa auf Rekordniveau: Wer steckt dahinter?Die LNG-Importe aus Russland sind in Europa laut einem Bericht auf Rekordniveau gestiegen. Hat Gazprom damit zu tun?
Leggi di più »
Lausitzer Kommunen bei Habeck - Themen: Fachkräfte und ZuzugSpremberg/Weißwasser (bb) - Die Lausitzer Kommunen dringen mit Blick auf die Strukturentwicklung auf Unterstützung des Bundes bei der Lösung des
Leggi di più »