STUTTGART (dpa-AFX) - Stuttgarter Zeitung' zu Wissing/49-Euro-Ticket: 'Geht es nach Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), sollten die Länder bei den Verkehrsverbünden und den Vertriebskosten
"Geht es nach Bundesverkehrsminister Volker Wissing , sollten die Länder bei den Verkehrsverbünden und den Vertriebskosten sparen. Der"Flickenteppich der Verkehrsverbünde" solle neu geordnet werden, schlug er vor. Wissing hat recht. Zwar ist die Unübersichtlichkeit bei den Tarifen dank des Deutschlandtickets vorbei, die Vielstaaterei bei den Verkehrsverbünden besteht aber weiterhin.
Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Euro Dollar Kurs: Deshalb startet der Euro mit Gewinnen in die WocheDer Euro hat sich zu Beginn der Woche leicht von seinen jüngsten Kursverlusten erholt.
Leggi di più »
Euro Dollar Kurs: Deshalb startet der Euro mit einem Stabilisierungsversuch in die WocheDer Euro hat am Montag einen Stabilisierungsversuch unternommen.
Leggi di più »
200 Euro Wechselbonus: Galaxy Z Flip 5 für einen Euro sichern?Das Herz schlägt für Samsungs Galaxy Z Flip 5, aber das passende Angebot fehlt? Ein Vodafone-Vertrag könnte Abhilfe schaffen. Der Provider bietet das Falt-Handy nicht nur für einen Euro an, er zahlt auch noch einen satten Wechselbonus obendrauf.
Leggi di più »
Rund 60 Euro monatlich mehr: Bürgergeld steigt im kommenden Jahr auf 563 EuroDie 5,5 Millionen Bezieher von Bürgergeld erhalten spürbar höhere Leistungen. Der Satz für Alleinstehende steigt von 502 auf 563 Euro im Monat.
Leggi di più »
61 Euro mehr: Bürgergeld steigt 2024 auf 563 EuroBezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld sollen im kommenden Jahr spürbar höhere Leistungen erhalten. So soll der Satz für Alleinstehende Anfang 2024 von 502 auf 563 Euro im Monat steigen, wie Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) in Berlin mitteilte.
Leggi di più »