Probealarm am 8. Dezember: Was Sie zum bundesweiten Warntag 2022 wissen müssen

Italia Notizia Notizia

Probealarm am 8. Dezember: Was Sie zum bundesweiten Warntag 2022 wissen müssen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Der erste Warntag ging gründlich schief, jetzt soll alles besser und noch umfangreicher werden: Am Donnerstag heulen die Sirenen und Warnmeldungen werden als Test verbreitet.

Etwas mehr als zwei Jahre nach dem pannenreichen ersten bundesweiten Warntag sollen am Donnerstag wieder Sirenen, Lautsprecher und Warn-Apps getestet werden. Und nicht nur das: Erstmalig soll es am bundesweiten Warntag auch eine Probewarnung über das sogenannte Cell-Broadcasting geben, also eine Warnung per SMS. Was Sie zum Warntag am 8. Dezember wissen müssen.

Diese sind verpflichtet, die Warnungen zu veröffentlichen. Die von den Behörden vorformulierten Warnmeldungen werden dann sofort im Radio verlesen, auf Medienseiten im Internet eingespielt, erscheinen als Pushnachricht auf Smartphones oder auf Anzeigentafeln im Stadtbild und an Bahnhöfen. Zusätzlich aktivieren örtliche Katastrophenschutzbehörden bei Bedarf örtliche Warnsysteme – etwa Sirenen oder Lautsprecherwagen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warntag: Deshalb klingeln am Donnerstag alle Handys gleichzeitigWarntag: Deshalb klingeln am Donnerstag alle Handys gleichzeitigDieser Donnerstag, 8. Dezember 2022, ist Warntag in Deutschland. Dann klingeln alle Handys gleichzeitig. Auch in der...
Leggi di più »

Am Donnerstag ist bundesweiter Warntag: Das müssen Sie wissenAm Donnerstag ist bundesweiter Warntag: Das müssen Sie wissenNürnberg - Immer wieder kosten Katastrophen Menschenleben. Um die Bevölkerung im Fall der Fälle möglichst effektiv warnen zu können, gibt es am 8. Dezember einen bundesweiten Warntag. Diesmal sollen auch alle Handys als Warnsystem fungieren.
Leggi di più »

Bundesweiter Warntag: Am Donnerstag wird für den Ernstfall trainiertBundesweiter Warntag: Am Donnerstag wird für den Ernstfall trainiertSirenen, die heulen – und auf dem Display des Handys ploppt eine Warnmeldung auf: Deutschland trainiert am Donnerstag für den Katastrophenfall. Was uns alle am zweiten bundesweiten Warntag erwartet.
Leggi di più »

Bundesweiter Warntag\n: Im Ostallgäu heulen Sirenen in Buchloe, Günzach und Marktoberdorf - Alarmierung in KaufLandkreis/Kaufbeuren – Am Donnerstag, 8. Dezember findet der zweite bundesweite Warntag statt. Von der Warnzentrale im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird um 11 Uhr eine Probewarnung durchgeführt; um 11.45 Uhr gibt es eine Entwarnung. Das Landratsamt Ostallgäu weist darauf hin, dass im Landkreis lediglich die mobilen Sirenenanlagen der Stadt Buchloe, der Gemeinde Günzach und der Stadt Marktoberdorf im Stadtteil Leuterschach ausgelöst werden. Die Feuerwehrsirenen werden nicht aktiviert. In Kaufbeu­ren insbesondere über Warn-Apps alarmiert.
Leggi di più »

Warntag bleibt in Berlin leiseWarntag bleibt in Berlin leiseBerlin bleibt leise. Keine öffentliche Sirene wird am bundesweiten Warntag (Donnerstag 11-11.45 Uhr) in der Hauptstadt aufheulen. Denn die 400 geplanten Alarmanlagen werden erst Ende 2023 installiert sein, gegenwärtig sind es 28. Zudem fehlt eine elektronische Verbindungsstelle.
Leggi di più »

Warntag: Warum in Unterfranken nicht überall die Sirenen heulenWarntag: Warum in Unterfranken nicht überall die Sirenen heulenAm Donnerstag ist der bundesweite Warntag. Bund und Länder testen, wie die Bevölkerung im Notfall erreicht werden kann. Das sind neben modernen Warn-Apps auch die althergebrachten Warnsirenen. Doch nicht alle Sirenen werden aufheulen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 01:01:08