Am Donnerstag wird durchgespielt, wie Menschen im Fall von Katastrophen alarmiert werden können. Um 11 Uhr sollen demnach auch wieder Handys piepsen.
„Bislang sind rund 38.000 Sirenen erfasst“, sagt der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe , Ralph Tiesler, in dem dpa-Interview. Eine ähnliche Dichte von Sirenen haben, bezogen auf die Größe des Staatsgebiets, etwa die Niederlande, wo an jedem Montag im Monat ein Probealarm ausgelöst wird.
Auch per Cell Broadcast soll wieder gewarnt werden. Dabei erhält jeder Handynutzer, der sich mit angeschaltetem Mobiltelefon in einem bestimmten Gebiet aufhält, eine von einem Geräusch angekündigte Textnachricht - vorausgesetzt das Gerät ist nicht zu alt und die notwendigen Updates wurden gemacht.
Exakt wie viele Sirenen es vor fünf Jahren oder vor zehn Jahren gab, weiß allerdings niemand mit Bestimmtheit zu sagen. Denn die bundesweite Übersicht - Katastrophenschutz ist Ländersache - wird erst jetzt erstellt. Im dpa-Interview sagt er: „Unsere Kampagnen und Ereignisse wie die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, aber auch der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine haben dafür gesorgt, dass sich die Menschen stärker mit persönlichen Vorkehrungen für Krisen- und Katastrophenszenarien befassen.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Donnerstag heulen Sirenen: Dritter bundesweiter ProbealarmHochwasser, Bombenfunde, Terror: Die Behörden proben erneut rasche und flächendeckende Warnungen vor Bedrohungen.
Leggi di più »
Donnerstag heulen Sirenen: Dritter bundesweiter ProbealarmBevölkerung
Leggi di più »
ROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 SirenenBERLIN (dpa-AFX) - Beim bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag stehen neben anderen Kanälen auch etwa 38 000 Sirenen für den Probealarm zur Verfügung. Bis zumindest ein Teil von ihnen zentral angesteuert
Leggi di più »
ROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 Sirenen Von dpa-AFXROUNDUP/Bundesweiter Warntag: Probealarm kommt auch von 38 000 Sirenen
Leggi di più »
Probealarm: Hamburgs neue Sirenen lassen auf sich wartenWarntag
Leggi di più »
Probealarm: Hamburgs neue Sirenen lassen auf sich wartenSirenengeheul, Rundfunkdurchsagen, digitale Anzeigen - im Katastrophenfall sollen die Bürger schnell gewarnt werden. In den vergangenen Jahren kamen neue Warnsysteme über den Mobilfunk hinzu. Mit der Installation neuer Sirenen tut sich Hamburg offensichtlich schwer.
Leggi di più »