Mit Blick auf Auftragseingänge, Geschäftsklima und Konsum lässt sich die wirtschaftliche Lage gut bewerten. Wie steht es um das dritte Quartal?
Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet nicht mit einer schnellen Trendwende bei der Konjunktur. Frühindikatoren wie Auftragseingänge und Geschäftsklima, aber auch die verhaltende Entwicklung der Weltkonjunktur deuteten auf ein schwaches drittes Quartal hin, heißt es in einem Bericht des Ministeriums von Ressortchef Robert Habeck zur wirtschaftlichen Lage im September.
Der Bundesverband der Deutschen Industrie senkte seine Konjunkturprognose, wie zuerst das Nachrichtenportal «The Pioneer» berichtet hatte. «Die deutsche Wirtschaft tritt nach der Rezession im Winterhalbjahr auf der Stelle», schrieb der BDI. Der Verband rechnet für das gesamte Jahr mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent. Im Juni war der BDI noch von einer Stagnation ausgegangen. Die Wachstumsimpulse aus dem Außenhandel seien deutlich schwächer geworden, hieß es. Zudem bremse der private Konsum das Wachstum aus. «Nicht nur die aktuelle Stimmung in den Unternehmen ist im Keller. Auch auf mittlere Frist ist noch keine Besserung in Sicht.
Die Bundesregierung ging in ihrer Frühjahrsprojektion für dieses Jahr von einem Plus des Bruttoinlandsprodukts um 0,4 Prozent aus. Dies dürfte aber bei der Herbstprojektion nach unten korrigiert werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prognose: Weiterhin schwache Konjunktur?Mit Blick auf Auftragseingänge, Geschäftsklima und Konsum lässt sich die wirtschaftliche Lage gut bewerten. Wie steht es um das dritte Quartal?
Leggi di più »
prognose: weiterhin schwache konjunktur?Mit Blick auf Auftragseingänge, Geschäftsklima und Konsum lässt sich die wirtschaftliche Lage gut bewerten. Wie steht es um das dritte Quartal?
Leggi di più »
Ministerium rechnet nicht mit schneller Konjunktur-Trendwende Von dpa-AFXMinisterium rechnet nicht mit schneller Konjunktur-Trendwende
Leggi di più »
Ministerium rechnet nicht mit schneller Konjunktur-TrendwendeBERLIN (dpa-AFX) - Das Bundeswirtschaftsministerium rechnet nicht mit einer schnellen Trendwende bei der Konjunktur. Frühindikatoren wie Auftragseingänge und Geschäftsklima, aber auch die verhaltende
Leggi di più »
HHLA-Aktie gibt nach: Bremer Hafenlogistik-Unternehmen BLH weiterhin offen für Kooperation mit HHLADie Bremer Hafenlogistik-Unternehmen BLG Logistics Group und Eurogate sind weiterhin offen für eine Kooperationen und die Fortsetzung der Gespräche mit dem Hamburger Wettbewerber HHLA.
Leggi di più »
Rudi Völler mit düsterer Prognose für Niclas FüllkrugSchon vor dem Spiel gegen Japan reiste BVB-Star Niclas Füllkrug vom DFB-Team ab. Rudi Völler teilt nun eine bittere Prognose mit.
Leggi di più »