Projekt zur Fachkräftesicherung im Gesundheitswesen wird verlängert
Das erfolgreiche Projekt „National Matching Brandenburg“ wird um zwei Jahre bis Ende 2024 verlängert. Das 2016 als Modellvorhaben gestartete Projekt hat das grundsätzliche Ziel, Geflüchtete und Zugewanderte mit Gesundheitsberufen als Fachkräfte an Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen zu vermitteln. Aktuell liegt der Fokus vor allem auf der aktiven Anwerbung von Jugendlichen aus dem Kosovo, die durch eine Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw.
betreut und begleitet. Allein in den letzten beiden Jahren 2021/22 konnten 83 Personen erfolgreich in eine Ausbildung oder sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Brandenburger Gesundheitseinrichtungen vermittelt werden.„Der Anteil pflegebedürftiger Menschen in Brandenburg mit Pflegegrad 2 bis 5 wird in Brandenburg weiter steigen. Allein bis 2030 benötigen wir in Brandenburg zusätzliche 10.000 Stellen in der Pflege.
mit dem Kosovo und die geplante Anwerbung von Auszubildenden aus dieser Region. Bereits seit Juli 2022 werden die ersten sechs Jugendlichen bei einem Partner im Kosovo auf ihre Ausbildung in Brandenburg vorbereitet, die im Herbst 2023 starten soll. Ziel ist es,in Brandenburg zu gewinnen. Am Projekt beteiligt sind bereits mehrere Akut- und Rehakliniken sowie Einrichtungen der Langzeitpflege aus allen Teilen Brandenburgs. Dieses Netzwerk soll noch weiter ausgebaut und gestärkt werden.
Neben der gezielten Anwerbung junger Menschen aus dem Kosovo widmet sich das Projekt weiterhin der beruflichen. Ebenfalls fortgeführt wird die Arbeit mit Ärztinnen und Ärzten, um auch hier weiterhin Fachkräftepotenziale für das Brandenburger Gesundheitswesen zu erschließen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fallout London: Das riesige Fan-Projekt geht sogar einen Schritt weiter als das OriginalDie Modder von Fallout London zeigen neues Material ihres ambitionierten Projekts. Besonders spannend ist dabei die Londoner Metro.
Leggi di più »
Gesundheitswesen: Kritik an Lauterbachs Plänen zur KlinikreformBund und Länder beraten über eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft in Deutschland. Kritiker fürchten, dass die Reformpläne zu einem Kahlschlag auf dem Land führen werden.
Leggi di più »
Stefan Bradl schwärmt von Nachwuchs-Projekt: 'Sehe Sterne in ihren Augen'Stefan Bradls Projekt für MotoGP-Nachwuchs aus Deutschland läuft seit zwei Jahren: 2023 Einsätze im British-Talent-Cup, der Schritt in die WM braucht jedoch Zeit
Leggi di più »
Dieter Bohlen pleite? Fremder muss mit Bargeld aushelfen„Ich zahl das für dich“: Das Modern-Talking-Gesangswunder ist einem unbekannten Gönner sehr dankbar. DieterBohlen
Leggi di più »
Hyte Y40: Kleinerer Ableger des Y60 im üblichen GehäuseformatDas Hyte Y40 greift das Design des Y60 auf und bietet mit zwei Seitenteilen aus Glas einen umfangreichen Einblick in das Gehäuseinnere.
Leggi di più »