Im Rahmen der Projekttage Ende April stand die Mittelschule im Zeichen der Klimagerechtigkeit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Annika Handler, Mirjam Stangl, Judit Birnbauer, Manuel Gradwohl, Maya Mandl , Bürgermeister Manfred Grundtner, Maria Sanz, Bürgermeister Josef Schrammel, Bildungsreferentin Ulrike Dziurzynski und Direktorin Susanne Schmid.„Südwind NÖ“, ein Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit, beschäftigte sich mit den Schülern mit den Themen Umweltschutz, Kinderarbeit, Kindersoldaten und Klimawandel.
Dass Klimagerechtigkeit bedeutet, mit Ressourcen und Lebensmitteln sorgsam umzugehen, wurde in der Schulküche nahegelegt. Begleitet von Christiane Stangl stellten die Kinder Marmeladen und Säfte u.a. aus Ribisel und Zitronenmelisse sowie Apfelmus her. Der Verkaufserlös ermöglicht es Kindern aus den Slums von Mathare, in die Schule zu gehen.
Josef Schrammel NMS Lichtenegg Susanne Schmid Südwind
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Umwelttag an der Mittelschule St. Peter in der AuDer Umwelttag an der Mittelschule St. Peter in der Au bietet die Möglichkeit, verschiedene Umweltthemen zu diskutieren und zu vertiefen.
Leggi di più »
Umstellung von Haupt- auf Mittelschule verbessert die Leistungen nicht„Sehr irritierend“ ist für die Forscher, dass an Gymnasien für die gleiche Note „spürbar mehr“ geleistet werden muss als im „vertiefenden Niveau“ der NMS. Das neue Noten-System sei „keine...
Leggi di più »
Schüler bei Chemieunfall der Mittelschule Payerbach verletztEin Chemieexperiment in der Mittelschule Payerbach hatte am Dienstagmittag dramatische Folgen: Der Versuch lief aus dem Ruder, mehrere Kinder mussten notärztlich versorgt werden.
Leggi di più »
Mehrere Personen nach Chemie-Experiment in Mittelschule im SpitalIn einer niederösterreichischen Neuen Mittelschule ist es zu einem Unfall bei einem Chemie-Experiment gekommen. Insgesamt dürften 55 Personen mit den Dämpfen in Kontakt gekommen sein.
Leggi di più »
Drei Personen nach Chemie-Experiment in Mittelschule im SpitalIn einer niederösterreichischen Mittelschule ist es zu einem Unfall bei einem Chemie-Experiment gekommen. Insgesamt dürften 55 Personen mit den Dämpfen in Kontakt gekommen sein.
Leggi di più »
Mittelschule Wolfsbach auf sportlichem HöhenflugDie Mittelschule Wolfsbach lebt ihren Schwerpunkt „Sport & Action“ intensiv aus und heimst immer wieder großartige Erfolge ein.
Leggi di più »