Brandenburgs Eltern und Erzieher haben die Schnauze voll. Knapp 400 Horte, Krippen und Kindergärten protestierten am Montag gegen den „Kita-Kollaps“ im Land. Hauptproblem: das fehlende Personal.
Rund 700 Demonstranten zogen in den Potsdamer Lustgarten, Hunderte durch die Cottbuser „Sprem“ , Tausende protestierten in ganz Brandenburg. Alle haben dasselbe Problem: Es gibt zu wenige Erzieherinnen.
Beim Personal steigt der Krankenstand. „Viele Kollegen hatten einen Burnout“, sagt Gödecke. „Einige können nur noch mit Psychopharmaka arbeiten. Wir sind oft nur noch Streitschlichter und Aufsichtspersonen. Keiner will mehr unter diesen Bedingungen arbeiten.“ Seit Jahren versprechen Brandenburgs Politiker Lösungen. Am Montag auch der neue Jugendminister Steffen Freiberg .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kitas am Limit? Erzieher und Eltern protestieren landesweitKindertagesstätten in ganz Brandenburg fordern bei einem landesweiten Protesttag am Montag mehr Kita-Plätze und bessere Arbeitsbedingungen. Viele Einrichtungen bleiben geschlossen. Aus Sicht der Wohlfahrtsverbände muss die Politik einen drohenenden Kita-Kollaps verhindern.
Leggi di più »
Kitas befürchten Kollaps: Eltern und Erzieher protestierenDas Kita-System in Brandenburg steht kurz vor dem Zusammenbruch, klagen Erzieher, Eltern und Kita-Träger. Nun wollen sie landesweit ein Zeichen setzen und die Politik zu Veränderungen bewegen.
Leggi di più »
Urlauber-Ansturm im Sommer: Italien droht touristischer KollapsNach den Einschränkungen durch Corona werden zum Sommerurlaub 2023 in Italien Millionen Touristen erwartet. Regionen, Inseln und Städte ergreifen Maßnahmen.
Leggi di più »
Landesverband Brandenburgischer Imker wird Partner vom „Toleranten Brandenburg“ – Grimm unterzeichnet Vereinbarung --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Er ist Interessenvertreter für 97 Vereine mit über 3.150 Imkern und fast 28.000 Bienenvölkern: Der Landesverband Brandenburgischer Imker wird neuer Partner des Kooperationsnetzwerks „Tolerantes Bra…
Leggi di più »
Bahn: Planmäßiger Regionalverkehr in Berlin und BrandenburgNach der Absage des zweitägigen Warnstreiks erwartet die Deutsche Bahn regional für Berlin und Brandenburg kaum noch Auswirkungen. Der Regionalverkehr in beiden Ländern werde am Sonntag und Montag „weitestgehend planmäßig verkehren“, teilte die Bahn am Sonntag mit. Gleichzeitig bat sie Fahrgäste, sich der Fahrt auf bahn.de oder in der App DB Navigator zu informieren.
Leggi di più »
Fahrradtour durch Brandenburg: Über Dörfer und Städte zum KlosterAuf zwei Rädern raus aus der Stadt: Wo Radfahrer in Brandenburg fast unberührte Natur finden.
Leggi di più »