Proteste an Universitäten: Sicherheitskräfte im Iran verprügeln offenbar Professoren

Italia Notizia Notizia

Proteste an Universitäten: Sicherheitskräfte im Iran verprügeln offenbar Professoren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 7%
  • Publisher: 63%

Nach Demonstrationen an Universitäten: Sicherheitskräfte im Iran verprügeln offenbar Professoren. via Tagesspiegel

. Seit Beginn der landesweiten Proteste im Iran haben an zahlreichen Universitäten Studierende gegen die Führung der islamischen Republik und ihren repressiven Kurs demonstriert.Auslöser der Demonstrationen ist der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini vor gut zwei Wochen. Die Sittenpolizei hatte sie wegen ihres angeblich „unislamischen Outfits“ festgenommen. Was mit Amini danach geschah, ist unklar.

Die Frau fiel ins Koma und starb am 16. September in einem Krankenhaus. Kritiker werfen der Moralpolizei vor, Gewalt angewendet zu haben; die Polizei weist das zurück.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Iran-Proteste: So will das Regime eine Revolution verhindernIran-Proteste: So will das Regime eine Revolution verhindernDie Proteste in Iran halten an. Die Polizei kommt an ihre Grenzen, Gewalt nimmt zu. Ein Iran-Experte erklärt die Strategie der Sicherheitskräfte.
Leggi di più »

„Attacke auf die Grundfesten der islamischen Republik“: Was die aktuellen Proteste im Iran von früheren unterscheidet„Attacke auf die Grundfesten der islamischen Republik“: Was die aktuellen Proteste im Iran von früheren unterscheidetEin Gespräch mit Dieter Karg von Amnesty International über das brutale Vorgehen iranischer Sicherheitskräfte gegen Demonstranten.
Leggi di più »

'Udûn': Der doppeldeutige Titel von 'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht' Folge 6 erklärt'Udûn': Der doppeldeutige Titel von 'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht' Folge 6 erklärtDas Wort „Udûn“ ist nicht nur der Titel von „Die Ringe der Macht“ Episode 6, sondern kommt in einem Sprechchor der Orks auch in der Folge selbst vor. Was hat es damit auf sich? Bei Tolkien hat „Udûn“
Leggi di più »

Debatte um Streitschrift „Die vierte Gewalt“: Wo Welzer und Precht richtig liegen - und wo falschDebatte um Streitschrift „Die vierte Gewalt“: Wo Welzer und Precht richtig liegen - und wo falschMit Richard David Precht und Harald Welzer üben zwei wichtige deutsche Intellektuelle kräftig Medienschelte. Ihre Thesen: Zu uniform und zu nah an der Regierung seien die Meinungen der Medien – und zu flach die Grenzen vom politischen Journalisten zum politischen Aktivisten.
Leggi di più »

KW 39: Die Woche, als im Iran Zensur mit Solidarität umgangen wurdeKW 39: Die Woche, als im Iran Zensur mit Solidarität umgangen wurdeDer netzpolitische Wochenrückblick: Über die Verantwortung von Facebook an den Gräueltaten gegen die Rohingya und wie man mit einem Klick unzensiertes Netz und Anonymität spenden kann
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 17:18:33