Die meisten Masthühner in Deutschland sind in Riesenställen untergebracht. Ein Bündnis aus Landwirtschaft und Gesellschaft fordert ein Ende solcher Ställe und protestiert vor einem Schlachthof. Produzent Wiesenhof äußert sich zu den Haltungsformen.
Königs Wusterhausen - Mehrere hundert Tierschützer haben nach Angaben der Veranstalter an einem Schlachthof des Geflügelproduzenten Wiesenhof in Königs Wusterhausen in Brandenburg gegen Riesenställe und für mehr Tierwohl demonstriert. Das Bündnis "Wir haben es satt!" forderte am Samstag unter dem Motto "Wiesen und Höfe statt Wiesenhof" den Abbau von "Mega-Ställen" und einen Umbau der Tierhaltung.
Die Deutsche Umwelthilfe sieht Risiken in der industriellen Hähnchenmast. "Masthühner erhalten immer höhere Dosen an Antibiotika, die als Notfallantibiotika für Menschen bestimmt sind", sagte Agrarexpertin Reinhild Benning. Wiesenhof will die Hühnerhaltung nach eigenen Angaben verbessern. Im Standort in Niederlehme bei Königs Wusterhausen werden nach Angaben des Geflügelproduzenten bis zu 90.000 Tiere täglich geschlachtet. Mehr als 97 Prozent der eigenen Hähnchenproduktion stamme aus Haltungsstufe 2 oder höher, teilte Wiesenhof auf Anfrage mit. Ein wesentliches Ziel der Unternehmensgruppe sei der Ausbau der Haltungsstufe 3, in der Wiesenhof führender Anbieter sei.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Proteste gegen Großställe - Wiesenhof: Mehr TierwohlDemonstrationen
Leggi di più »
Mehr Geld und mehr Gemeinwohl: So plant Volker Wissing die Sanierung der BahnBis 2030 will die Bahn 40 Hauptstrecken erneuern. Dafür stellt der Bund knapp 40 Milliarden Euro zur Verfügung. Zuständig ist eine neue Infrastrukturgesellschaft.
Leggi di più »
Sexualstraftäter entführt Mädchen: Polizei erklärt – warum Schulen nicht gewarnt wurdenJe mehr Details bekannt werden, umso mehr Fragen kommen auf.
Leggi di più »
Proteste gegen Auftritt am Freitag angekündigt: Anna Netrebko singt in Berliner StaatsoperAnna Netrebko singt am Freitag in der Berliner Staatsoper. Wegen angeblicher Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin steht die Sängerin in der Kritik.
Leggi di più »
Berliner Staatsoper: Proteste gegen Netrebko-AuftrittAnna Netrebko singt heute in Berlin - es ist ihr erstes Gastspiel seit dem Krieg in der Ukraine. Gegen ihren Auftritt sind Proteste angekündigt.
Leggi di più »