Asien: Proteste gegen Thailands Regierung zu Beginn von Apec-Gipfel
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Kurz vor dem Auftakt feuerte Nordkorea nach Angaben des südkoreanischen Militärs erneut eine potenziell atomwaffentaugliche Rakete ab. Japanischen Medienberichten zufolge dürfte die Rakete rund 210 Kilometer westlich der nordjapanischen Hauptinsel Hokkaido im Meer niedergegangen sein.Unterdessen kam es in Bangkok trotz Warnungen zu Protesten.
Unter anderem waren zahlreiche Poster mit Parolen gegen den thailändischen Ministerpräsidenten Prayut Chan-o-cha, aber auch gegen den chinesischen Staats- und Parteichef Xi Jinping und den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu sehen. Bereits gestern hatte es Proteste gegeben.Die Regierung hatte vor dem Gipfel die Bevölkerung aufgerufen, von solchen Aktionen abzusehen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Apec-Gipfel: „Ein unnötiger Fehler“: Die USA überlassen Xi Jinping die BühneUS-Präsident Joe Biden verzichtet auf eine Teilnahme am wichtigsten Wirtschaftstreffen des Asien-Pazifik-Raums. Chinas Staatschef will die Gelegenheit für seine Zwecke nutzen.
Leggi di più »
Apec-Gipfel: Chinesische Lektionen – Präsident Xi geht Kanadas Premier Trudeau scharf an und verwarnt die USAIn einer Grundsatzrede fordert Chinas Präsident zum Widerstand gegen eine „Mentalität des Kalten Krieges“ auf. Davor kommt es zu einem diplomatischen Eklat.
Leggi di più »
Nach Aufruf von Aktivisten: Proteste im Iran gehen weiterIm Iran hat es laut Berichten in vielen Landesteilen beim Gedenken an den 'blutigen November' 2019 schwere Proteste gegen die Regierung gegeben.
Leggi di più »
Internet dient – noch - als Beschleuniger der Proteste im Iran | DW | 15.11.2022Zur Organisation von Protesten oder als Ersatz für diese: Das Internet ist ein wichtiges Werkzeug für die Demonstrierenden in Iran. Seit letzter Woche wird vor Totalblockaden und gezielten Störungen der Kommunikationswege gewarnt. ShabnamvonHein berichtet:
Leggi di più »
Der 'Wutwinter' in Bayern bleibt aus, aber die Proteste gehen weiterDie Gegner der Corona-Maßnahmen gehen weiter auf die Straße, suchen sich aber neue Themen. Doch der 'Wutwinter' bleibt (bisher) aus. Klar ist aber auch: Die Proteste werden so schnell nicht verschwinden, schreibt JoniLindenmaier.
Leggi di più »
Demonstration und Streiks im Iran: Proteste flammen neu aufErneut gehen Tausende Menschen im Iran auf die Straßen. Fabriken und Unis werden bestreikt. Frankreich wirft dem Iran Geiselnahme vor.
Leggi di più »