Proteste in China setzen Märkte unter Druck | Börsen-Zeitung

Italia Notizia Notizia

Proteste in China setzen Märkte unter Druck | Börsen-Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Die Proteste in China verunsichern die Anleger und setzen Dax und EuroStoxx unter Druck. Mit Spannung blicken Marktteilnehmer auf EZB-Präsidentin Lagarde.

Die Proteste in China setzen den europäischen Aktienmärkten zu. Der deutsche Leitindex Dax und sein europäisches Pendant EuroStoxx50 fielen bis zum Mittag um jeweils knapp 1% auf 14.405 beziehungsweise 3.931 Zähler. „Die Situation ist sehr schwer einzuschätzen. Auch die Märkte sind nicht an Demonstrationen in China gewöhnt“, sagte Chris Beauchamp, Chefanalyst beim Onlinehändler IG.

Im Fokus stand zudem eine Rede der Präsidentin der Europäischen Zentralbank , Christine Lagarde, später am Montag. Börsianer erhoffen sich im Vorfeld der Inflationsdaten für die Eurozone am Mittwoch Hinweise auf die künftige Geldpolitik der Notenbank.Die China-Sorgen belasteten auch den Ölpreis. Die Nordsee-Sorte Brent und die leichte US-Sorte WTI waren mit Preisen von 81,05 beziehungsweise 73,98 Dollar jeweils rund 3% billiger.

Gleichzeitig waren Anleihen als ein sicherer Hafen gefragt. Die Rendite 10-jähriger deutscher Staatsanleihen sank um vier Basispunkte auf 1,93%.um mehr als 60% in die Höhe. Der krisengeschüttelte Immobilieninvestor verkündete am Sonntag eine Einigung mit wichtigen Gläubigern. Papiere des Chemikalienhändlerslagen dagegen gut 9% im Minus. Das Unternehmen verhandelt mit seinem US-Konkurrenten Univar über eine mögliche Übernahme.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum die Proteste in China gegen die Corona-Maßnahmen außergewöhnlich sindWarum die Proteste in China gegen die Corona-Maßnahmen außergewöhnlich sindIn China regt sich Protest gegen die strengen Corona-Maßnahmen der Regierung. Hunderte sind auf die Straße gegangen und haben Präsident Xi Jinpings Rücktritt gefordert - obwohl sie mit Repressalien rechnen müssen.
Leggi di più »

Wieder heftige Proteste in China - Wachsende Wut über Corona-Politik und Xi JingpingWieder heftige Proteste in China - Wachsende Wut über Corona-Politik und Xi JingpingImmer mehr Chinesen sind von den Corona-Maßnahmen ihrer Regierung gefrustet. Im Nordwesten schlägt dies nach einem Wohnungsbrand mit zehn Toten in offene Proteste um.
Leggi di più »

China: Historische Proteste in Shanghai – Sturz von Xi Jinping gefordertChina: Historische Proteste in Shanghai – Sturz von Xi Jinping gefordertDas hat es in China seit mehr als zehn Jahren nicht mehr gegeben!
Leggi di più »

Proteste in China: Demonstranten fordern Rücktritt von Präsident XiIn China steigt der Frust gegen die strenge Null-Covid-Politik. Bei Protesten in Shanghai fordern zahlreiche Menschen den Rücktritt von Staatschef Xi.
Leggi di più »

„Nieder mit Xi Jinping“ – Historische Proteste in ChinaDer Unmut gegenüber der chinesischen Regierung nimmt zu. Nach einem tödlichen Wohnungsbrand gehen die Menschen in China auf die Straße
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 01:55:06