Proteste in Frankreich: „Maske gegen Tränengas dabei“

Italia Notizia Notizia

Proteste in Frankreich: „Maske gegen Tränengas dabei“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 67%

Beim zehnten Generalstreik gegen die Rentenreform fürchten Demonstrierende wie Polizei Gewaltbereitschaft. Präsident Macron gibt sich kompromisslos.

PARIS/BERLIN taz | Vielleicht ist es die letzte Demonstration gegen die Rentenreform in Frankreich, an der Héloise teilnehmen wird. Die 26-Jährige, die im Bildungsbereich arbeitet und nur ihren Vornamen nennen möchte, ist an diesem Dienstag wieder auf den Straßen der Hauptstadt Paris unterwegs. Zum zehnten Mal haben die Gewerkschaften zum Generalstreik in Frankreich aufgerufen, zum sechsten Mal ist Héloise dabei, erzählt sie.

Der Paragraf 49.3 – mithilfe dieses umstrittenen Verfassungsartikels, der dem Präsidenten die Macht verleiht, am Parlament vorbeizuentscheiden, drückte Macron Mitte März seine Reform durch, die das Renteneintrittsalter von 62 auf 64 Jahre anheben soll. Ein anschließender Misstrauensantrag zweier Oppositionsparteien gegen die Regierung Macron scheiterte.

Verkehrsmittel fallen aus, der Eiffelturm bleibt geschlossen Die Gewaltbereitschaft, befürchtet Héloise, könnte nun weiter zunehmen – auf beiden Seiten. Besonders gefürchtet, so die französische Nachrichtenagentur AFP, sei der sogenannte Schwarze Block.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EVOTEC-Aktie: EVOTEC überzeugt beim Umsatz und patzt beim operativen GewinnEVOTEC-Aktie: EVOTEC überzeugt beim Umsatz und patzt beim operativen GewinnEVOTEC hat im abgelaufenen Jahr den Umsatz gesteigert und die eigene Prognose übertroffen, allerdings sank der operative Gewinn und landete etwas unterhalb der Unternehmensprognose.
Leggi di più »

Frankreich: Regierung mobilisiert 13.000 Polizisten für Proteste gegen RentenreformFrankreich: Regierung mobilisiert 13.000 Polizisten für Proteste gegen RentenreformIn Frankreich werden Hunderttausende zu weiteren Protesten gegen die Rentenreform von Präsident Macron erwartet. Die Polizei ist nach den bisherigen Krawallen mit einem Großaufgebot im Einsatz – vor allem in Paris.
Leggi di più »

Rentenreform: Frankreichs Demokratie steckt in der KriseFasziniert schauen die Deutschen auf die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich. Dabei hat die Wut der Franzosen nichts mit romantischem Revolutionsgeist zu tun: Die Demokratie steckt in der Krise. Ein Kommentar SZ SZPlus
Leggi di più »

Israel: Generalstreik angekündigt, Koalition diskutiert Stopp der JustizreformIsrael: Generalstreik angekündigt, Koalition diskutiert Stopp der JustizreformIn Israel eskaliert der politische Streit über die geplante Justizreform. Die rechtsreligiöse Regierung erwägt einen möglichen Stopp des Gesetzespakets. Gewerkschaften rufen zu einem »historischen« Streik auf.
Leggi di più »

Israel: Generalstreik läuft an, Flüge gestrichen, Kitas dicht, Tausende auf den StraßenIsrael: Generalstreik läuft an, Flüge gestrichen, Kitas dicht, Tausende auf den StraßenDie Gewerkschaften rufen in Israel zum landesweiten Ausstand auf. Kindergärten, Einkaufszentren und Fastfood-Restaurants schließen, Flüge sind gestrichen. Um 14 Uhr startet eine zentrale Protestkundgebung in Jerusalem. Die News.
Leggi di più »

Macrons Rentenreform: Einer wagt ZukunftspolitikMacrons Rentenreform: Einer wagt ZukunftspolitikSeine Gegner werfen ihm autoritäres Gehabe vor, doch Frankreich|s Präsident Macron tut das Vernünftige, meint taz_FUTURZWEI-Kommentator Udo Knapp.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:08:14