Die Proteste im Ostseebad gegen die Anlagen scheinen Erfolg zu haben. Im Gespräch ist ein alternativer Standort: der Fährhafen Mukran südlich von Sassnitz. LNG Terminals Ruegen
in Betracht. Rostock, wo Terminals im Überseehafen oder vor Warnemünde möglich wären, hat inzwischen aber wohl nur noch Außenseiterchancen, weil Anlagen dort nicht vor 2026 in Betrieb gehen könnten. Das aber ist zu spät, denn Berlin drängt darauf, dass schon Ende dieses Jahres ein erstes LNG-Terminal in der Ostsee in Betrieb genommen werden soll.
Doch es gibt auch Nachteile: Zum einen müsste eine rund 50 Kilometer lange Pipeline von Mukran durch die Ostsee nach Lubmin gebaut werden, wo das Anschlussnetz für die außer Betrieb gesetzte-Leitung beginnt. Ab einer Pipelinelänge von mehr als 40 Kilometern aber müssen Bürger und Nachbarstaaten beteiligt werden, das regelt das Aarhuser Abkommen der Ostseeanrainerstaaten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Proteste gegen die Rentenreform: Macrons Show vorm GeneralstreikZum ersten Mal äußert sich Frankreichs Präsident zum Widerstand gegen die Rentenreform. Für Donnerstag wird erneut zu Protesten aufgerufen.
Leggi di più »
Die Politik nimmt die Hausbesitzer in die PflichtMit einer Art Sanierungszwang will die EU das klimagerechte Sanieren von Häusern und Wohnungen forcieren. Die Hysterie über diesen Plan ist allerdings übertrieben. Ein Kommentar von kapstory.
Leggi di più »
Bremer Beton: Ex-Nationalspieler Steinmann verstorbenWerder Bremen trauert um seinen Meisterspieler Heinz Steinmann, der den Erfolg einst an die Weser brachte.
Leggi di più »
Umwelthilfe vs. Hate Speech: Man kann nur Erfolg wünschenParadoxie der Redefreiheit: Es braucht einen Staat, der eingreift, um die Redefreiheit vor Hetzern zu beschützen. Der Chef der Umwelthilfe geht da mit einer Musterklage gegen Facebook voran, der man nur Erfolg wünschen kann, meint RonenSteinke SZPlus
Leggi di più »
(S+) US-Finanzmächtige kämpfen gegen die Bankenkrise: Die GetriebenenDie amerikanische Notenbank setzt ihren Kampf gegen die Inflation fort. Selbst Fed-Chef Jerome Powell und Finanzministerin Janet Yellen scheinen unsicher, inwieweit die Bankenturbulenzen die US-Wirtschaft zurückwerfen werden.
Leggi di più »