Die Super League gibt es längst: Protzender Riese Königsklasse vernagelt die Türen
Weil, so hieß es, niemand sich wirklich traue, für die Super League zu sprechen. "Unsere Gespräche haben auch deutlich gemacht, dass es den Klubs oft unmöglich ist, ihre Stimme öffentlich gegen ein System zu erheben, das die Androhung von Sanktionen nutzt, um Opposition zu verhindern", sagte A22-Chef Bernd Reichart.
Wenn national der sportliche Wettkampf nahezu bedeutungslos wird, wandert der Fokus automatisch auf die europäischen Wettbewerbe. Momentan auf die Champions League. Neue Rivalitäten entstehen. Das lässt sich gut an dem Duell der beiden Serienmeister Paris Saint-Germain und Bayern München ablesen. In den nationalen Ligen sind beide Klubs seit Jahren ohne größere Konkurrenz.
Seither sind in 18 Wettbewerben 38 verschiedene Klubs aus 11 Ländern in das Viertelfinale der Champions League eingezogen. Ihnen ist es also gelungen, nicht nur die K.-o.-Phase des Turniers zu erreichen, sondern sich auch in zwei Spielen in der Runde der letzten 16 Teams durchzusetzen. Finden sich dort jedoch mit den Niederlanden, Portugal, Russland, der Türkei, der Ukraine und Zypern eben sechs Nationen außerhalb der Top 5 Europas, genügt ein Blick auf das Halbfinale.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mikkelsen 2024 wieder in der Königsklasse?Der einstige WRC2-Champion und Ex-Europameister Andreas Mikkelsen wird in diesem Jahr ein Kurzprogramm in der WRC2 bestreiten, um sich damit für ein Rally1-Cockpit in der nächsten Saison zu empfehlen.
Leggi di più »
'Bei allem Respekt vor dieser Klassemannschaft ...'Im Achtelfinale der Königsklasse trifft Eintracht Frankfurt auf den SSC Neapel. Der 'Lehrlinge der Champions League' spielt gegen ein absolutes Topteam. Wie muss Frankfurt auftreten? Wo liegen die jeweiligen Stärken? Wer setzt sich durch? 'Charly' Körbel liefert bei ntv.de die Antworten.
Leggi di più »
Dursun bei Fenerbahce hintendran: Gespräche mit Rakow und Khimki über WechselDer ehemalige Darmstädter Serdar Dursun ist in dieser Saison bei Fenerbahce zumeist nur hintendran. Nun öffnen sich für ihn Türen für einen Wechsel. [...]
Leggi di più »
Pfeifkonzert gegen 1860 München nach 0:3-Pleite gegen VerlDer TSV 1860 München hat gegen den SC Verl eine bittere 0:3-Niederlage hinnehmen müssen. Das Team und sein Interimscoach Günther Gorenzel ernteten im Anschluss ein lautstarkes Pfeifkonzert vom heimischen Publikum.
Leggi di più »
10.000 Teilnehmer bei Querdenker-Demo gegen Siko - Linker wettert gegen „ukrainische Killerbanden“Der Protest gegen die Sicherheitskonferenz in München hat Tradition. Doch in der ersten Ausgabe im Ukraine-Krieg schwächeln die Teilnehmerzahlen.
Leggi di più »