Weil er dem Fiskus Einnahmen verschwiegen hat, steht der frühere Bundesverkehrsminister Günther Krause in Rostock vor Gericht. Auf der Anklagebank legt der Ex-Politiker ein Geständnis ab. Das Verfahren fällt dadurch kürzer aus als geplant.
Dem ehemaligen CDU-Politiker, der am Mittwoch 70 wird, wirft die Staatsanwaltschaft vor, während seines Insolvenzverfahrens Vermögen verschleiert zu haben. Dabei geht es unter anderem um Einnahmen aus seiner Mitwirkung bei der RTL-Show "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus". Allein für seine Teilnahme an der 14.
Krause hatte als Chef-Unterhändler der DDR 1990 gemeinsam mit dem damaligen Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble den Einheitsvertrag unterschrieben. Von 1991 bis 1993 war er Bundesminister für Verkehr, trat nach mehreren Affären zurück und verschuldete sich als Unternehmer. Nach Aussage des zuständigen Insolvenzverwalters liegen gegen Krause Ansprüche von Gläubigern in Höhe von fast sechs Millionen Euro vor.
Nachdem das Gericht in einem Geständnis zum Prozessauftakt noch Widersprüche ausgemacht hatte, verlas Krauses Anwalt heute eine überarbeitete Fassung. Einen für kommende Woche angesetzten Termin sagte das Gericht ab. Am 27. September könnten nach Aussage des Vorsitzenden Richters gegebenenfalls beide Plädoyers und vielleicht sogar ein Urteil folgen. Die mögliche Anordnung einer Einziehung von Vermögen ist von der Verständigung unberührt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prozess gegen rechtsextreme Kampfsportgruppe in Jena: Vorsitzender Richter wird in Video verhöhnt und beleidigtEin Standbild, auf dem Rechtsextreme posieren, dazu Musik voller Beschimpfungen: Im Prozess gegen vier mutmaßliche Rechtsextreme in Jena ist ein Video aufgetaucht, in dem der Vorsitzende Richter verbal angegriffen wird.
Leggi di più »
Beleidigung gegen Richter im 'Knockout 51'-ProzessJena (th) - Im Zusammenhang mit dem Staatsschutzprozess gegen eine rechtsextreme Kampfsportgruppe am Oberlandesgericht in Jena ist in rechtsextremen
Leggi di più »
Beleidigung gegen Richter im 'Knockout 51'-ProzessAm Oberlandesgericht läuft ein Prozess gegen vier mutmaßliche Rechtsextreme, die einer Szene-Kampfsportgruppe angehören sollen. In einem Video wird der Vorsitzende Richter beleidigt.
Leggi di più »
Beleidigung gegen Richter im „Knockout 51“-ProzessProzess
Leggi di più »
Berliner Richterin über Prozess gegen Holocaustleugnerin: „Ich fühlte mich gelegentlich wie in einem schlechten Film“Die notorische Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck stand 2022 vor Gericht. Richterin Lisa Jani erzählt hier erstmals, wie sie die 94-Jährige und deren Unterstützer erlebte.
Leggi di più »
Prozess gegen Klimaaktivisten wegen Straßenblockade beginntRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »