Vor Gericht präsentierten sich Angeklagte und Fans der rechten Gruppe Knockout51 offensiv. Eisenachs Bürgermeisterin spricht von „unglücklichem Bild“
Prozessbeginn gegen die Eisenacher Neonazi-Kampfsportgruppe „Knockout 51“ am 21.08.2023 in Jena Foto: Bodo Schackow/dpa
In Eisenach bildeten sie die rechtsextreme Kampfsporttruppe Knockout 51, trainierten dort in der NPD-Zentrale, wollten einen „Nazi-Kiez“ errichten. Immer wieder sollen sie Linke, Polizisten oder ihnen anderweitig Unbequeme verprügelt haben, bis zur Bewusstlosigkeit. Etliche Opfer erlitten Knochenbrüche im Gesicht. Am Ende soll die Gruppe laut Anklage gezielt Auseinandersetzungen mit Linken gesucht haben, um diese zu töten.
Vor anderthalb Jahren war Leon R. dort noch als Zeuge aufgetreten, weil Vermummte 2019 zweimal versucht hatten, ihn in Eisenach anzugreifen. Obwohl damals schon Ermittlungen gegen Leon R. liefen, musste er als Zeuge im Prozess gegen Lina E. aussagen, auch über Knockout 51, kritisiert Hammer. Man habe ihn „ins offene Messer laufen“ lassen. Das verletze die Rechte des 25-Jährigen, das jetzige Verfahren gehöre eingestellt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
US-Gericht berät über Termin für Prozess gegen Trump wegen WahlbeeinflussungEin Gericht in der US-Hauptstadt Washington tritt am Montag (16.00 Uhr MESZ) zusammen, um über einen Termin für den Prozess gegen den früheren Präsidenten
Leggi di più »
Wahlbeeinflussung: Gericht berät über Termin für Prozess gegen TrumpAm Montag könnte feststehen, wann der Prozess wegen Wahlbeeinflussung gegen Trump beginnt. Ein Datum wurde bereits vorgeschlagen.
Leggi di più »
Bluttat in Berlin: Nach Zoff vor Disco sticht Gruppe fünf Männer niederZwei Gruppen geraten vor einer Disco in Streit. Plötzlich greift die eine Gruppe die andere mit Messern an. Fünf Männer werden niedergestochen, schleppen sich selbst ins Krankenhaus. Einer liegt auf der Intensivstation.
Leggi di più »
Experte über die Lage der Wagner-Gruppe: „Prigoschin ist nicht zu ersetzen“Die Wagner-Gruppe hat ihre Führung verloren. John Lechner erklärt, wie es weitergeht und warum Regierungen in Afrika so tun, als sei nichts passiert.
Leggi di più »
Phoenix Mecano verkauft Geschäftseinheit Rugged Computing an Kontron-GruppeDie verkauften Unternehmen beschäftigten 2022 77 Mitarbeitende und erzielten einen konsolidierten Umsatz von 18 Millionen Euro.Kloten/Stein am Rhein - Der Komponenten- und Gehäusehersteller Phoenix Mecano
Leggi di più »
2022/2023: Leichtes Umsatzwachstum bei der Underberg Gruppe - Vorstand verlängert VerträgeRheinberg (ots) - - Umsatz im Geschäftsjahr 2022/2023 gegen den Markt-Trend um 3 Prozent auf 145,2 Mio. EUR gestiegen - Bereinigtes EBITDA bei 11,6 Mio. EUR - Kontinuität im Vorstand: Michael Söhlke und
Leggi di più »