Prozess in Bayern: Rezeptfälschungen: Apothekerin muss mehrere Jahre in Haft - idowa

Italia Notizia Notizia

Prozess in Bayern: Rezeptfälschungen: Apothekerin muss mehrere Jahre in Haft - idowa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Nach einem Betrug mit gefälschten Krankenkassenrezepten im Wert von mehr als einer halben Million Euro hat die Staatsanwaltschaft viereinhalb Jahre Gefängnis für eine Apothekerin verlangt.

am Augsburger Landgericht zugegeben, dass sie 39 Rezepte hauptsächlich für ein sehr teures Schuppenflechte-Medikament selbst ausgestellt und eine gesetzliche Krankenkasse so geschädigt hatte.

In die Haftstrafe wird auch ein erst vor wenigen Monaten verkündetes Urteil gegen die Frau eingerechnet. Die Neu-Ulmer Apothekerin hatte verschreibungspflichtige Schmerzmittel illegal verkauft und war vom Amtsgericht deswegen bereits verurteilt worden. Der Vorsitzende Richter Peter Grünes sagte daher bei der Urteilsbegründung am Montag, dass die Frau "zwei Todsünden als Apothekerin" begangen habe - Arzneien ohne Rezept zu verkaufen und das Abrechnungssystem auszunutzen. Wie die Staatsanwaltschaft betonte er, dass die Angeklagte das Vertrauen in die korrekte Arbeit der Apotheker ausgenutzt habe.

Für die Rezeptfälschungen hatte die Pharmazeutin Blankorezepte ihres Ehemannes, der Zahnarzt ist, ohne dessen Wissen manipuliert. Der Betrug fiel irgendwann bei der Krankenkasse auf, weil Zahnärzte normalerweise keine Spezialmedizin für Hautkrankheiten verschreiben. Zuvor hatte die Kasse bereits rund 517 000 Euro ausbezahlt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

idowa /  🏆 34. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

100 Jahre Grusel100 Jahre GruselVor 100 Jahren feierte in Berlin der Horrorklassikers 'Nosferatu' von Friedrich Wilhelm Murnau Premiere. Die 'Dracula'-Adaption führte zu Urheberrechtsstreit, Vernichtung von Filmmaterial und Auferstehung in Neuverfilmungen. Bilder des Grauens.
Leggi di più »

54 jahre alter mann aus hemelingen seit freitag vermisst54 jahre alter mann aus hemelingen seit freitag vermisstEin 54-jähriger Bremer hat am Freitagmorgen sein Zuhause in Hemelingen verlassen und ist bislang nicht zurückgekehrt. Die Bremer Polizei bittet nun um Mithilfe bei der Suche.
Leggi di più »

40 Jahre Adobe: PostScript-Quellcode fürs Museum40 Jahre Adobe: PostScript-Quellcode fürs MuseumIm Dezember 1982 wurde Adobe gegründet, 1984 erschien die Seitenbeschreibungssprache PostScript. Den Quellcode findet man nun im Computer History Museum.
Leggi di più »

Wolfgang Schäuble über 50 Jahre Bundestag: „Die seriöse Mitte bröckelt“Wolfgang Schäuble über 50 Jahre Bundestag: „Die seriöse Mitte bröckelt“Ein halbes Jahrhundert sitzt Wolfgang Schäuble als CDU-Abgeordneter im Bundestag. Ein Gespräch über Höhen und Tiefen, Fake News, Fußball – und die Unvermeidlichkeit des Alterns.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:41:47