Prozess in Köln: Betrüger täuschten Millionen Corona-Tests vor

Italia Notizia Notizia

Prozess in Köln: Betrüger täuschten Millionen Corona-Tests vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Der Corona-Coup von Köln: Ein Betrugsnetzwerk fälschte 1,9 Millionen Tests und kassierte über 16 Millionen Euro. Bisher schweigen die mutmaßlichen Drahtzieher vor Gericht, berichtet SZ-Korrespondent ChrisCWE

Die beiden Männer sind nicht allein im holzverschalten Sitzungssaal 210 des Kölner Landgerichts. Immer wieder blicken Mariano Z., 32, und Erdogan I., 33, die beiden Hauptangeklagten, zu ihren Verwandten, die hinter einer Glaswand den Strafprozess gegen die beiden mutmaßlichen Millionenbetrüger verfolgen: Z.s Mundwinkel zucken, als der Italiener sieht, wie seine Mutter, seine Brüder und Cousins weinen. Und I. wird seiner Familie später Kusshändchen zuwerfen.

Insgesamt, so liest Staatsanwältin Selina Werst die Erkenntnisse ihrer Anklage vor, habe die KVNO genau 16 636 323 Euro und 27 Cent auf diverse Bankkonten der Bande überwiesen. Für nichts. Mariano Z. und Erdogan I.

Genau dies, die mangelnden Kontrollen der KVNO, nutzte am Freitag Jürgen Graf, der Anwalt von Mariano Z., zur Verteidigung."Nichts, aber auch gar nichts" sei da wirklich geprüft worden.

Der Schlüssel zum großen Geld, so die Ermittler, sei ein geduldiges Blatt Papier gewesen. Die Beschuldigten hätten ein Schreiben der Stadt Köln fingiert, in dem die Verwaltung den Tatverdächtigen bescheinigte, tatsächlich ein Testzentrum zu betreiben. In dem Dokument trugen die mutmaßlichen Betrüger eine reale, bereits von einem anderen Anbieter genutzte Teststellen-Nummer ein. Prompt gewährten die Abrechner daraufhin Z. und I.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Corona-Betrug in Millionen-Höhe: Tests ohne TestzentrenCorona-Betrug in Millionen-Höhe: Tests ohne TestzentrenMehr als 1,8 Millionen Corona-Tests sollen drei Männer über angebliche Testzentren in Köln und Langenfeld abgerechnet haben. Tatsächlich sei aber kein einziger durchgeführt worden, so die Staatsanwaltschaft. Jetzt stehen die drei vor Gericht.
Leggi di più »

Felix Holtermann – Geniale Betrüger – Ein Buch vom Westend VerlagFelix Holtermann – Geniale Betrüger – Ein Buch vom Westend VerlagWer des Chinesischen nicht mächtig ist, hier geht es zur deutschen Ausgabe: Und allen englischen Leserinnen und Lesern empfehle ich die exzellente Zusammenfassung des New Yorker, zu der ich einige Gedanken beisteuern durfte:
Leggi di più »

Zwei Polizisten nach Angriff von mehreren Personen schwerverletztZwei Polizisten nach Angriff von mehreren Personen schwerverletztKöln (ots)   Zwei Polizisten haben bei einem Angriff von mehreren Personen in Köln-Holweide am Mittwochnachmittag (9. August) so schwere Verletzu
Leggi di più »

Angriff bei Kontrolle in Köln: Zwei Polizisten verletztAngriff bei Kontrolle in Köln: Zwei Polizisten verletztIn Köln sind zwei Polizisten angegriffen und verletzt worden. Einer erlitt eine Gesichtsfraktur. Die Beamten wollten ein Auto kontrollieren, dann sind mehrere Personen auf sie losgegangen.
Leggi di più »

Eintracht mit Interesse an Atalanta-Routinier Muriel – Köln bemüht sich erneut um AlidouEintracht mit Interesse an Atalanta-Routinier Muriel – Köln bemüht sich erneut um AlidouEintracht Frankfurt soll großes Interesse an Stürmer Luis Muriel von Atalanta Bergamo zeigen. Faride Alidou könnte es zum 1. FC Köln ziehen. [...]
Leggi di più »

Ford verschiebt Explorer-Produktionsbeginn in Köln um ein halbes Jahr - electrive.netFord verschiebt Explorer-Produktionsbeginn in Köln um ein halbes Jahr - electrive.netFord hat laut einem Medienbericht die bisher für Anfang 2024 geplante Markteinführung seines in Köln gebauten Elektromodells Explorer um rund ein halbes Jahr verschoben. Dabei geht es offenbar um „neue weltweite Sicherheitsregeln für den Antriebsstrang“. Wie die „Kölnische Rundschau“ berichtet, habe Ford die Kölner Belegschaft am Donnerstagmorgen hierüber informiert. Ford…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 04:32:41