Im Prozess um eine Serie rechter Straftaten weist der letzte noch verbliebene Angeklagte Betrugsvorwürfe von sich. Verfahren könnte Anfang Februar zu Ende gehen.
Sebastian T. lässt an diesem Mittwoch seinen Anwalt sprechen. In der Erklärung des Angeklagten, die der Verteidiger verliest, steht nichts zu den ihm vorgeworfenen rechtsextremistisch motivierten Brandanschlägen auf zwei Fahrzeuge, nichts zu den in der Anklage stehenden Drohungen gegen Menschen, die sich gegen rechte Gewalt engagieren, nichts zu den Sachbeschädigungen, die er begangen haben soll.
Sebastian T. hat dazu erklärt, er habe sich damals zwar regelmäßig bei seiner Freundin aufgehalten, seine Wohnung jedoch nicht aufgegeben. Er sei sich nicht sicher gewesen, ob die Beziehung halten würde, so die Begründung. Die Frau, die Beamte des Landeskriminalamtes in seiner Wohnung angetroffen hätten, kenne er nicht. „Ich habe mich nicht durch Untervermietung bereichert“, beteuerte Sebastian T.
Auch Samuel B. saß auf der Anklagebank. Der 39-Jährige wurde schon Mitte Oktober zu einer Geldstrafe von 4500 Euro wegen Sachbeschädigung verurteilt – er hatte Rudolf-Heß-Sticker geklebt. Schon vor Prozessbeginn war das Verfahren gegen den 50-jährigen Stefan K. abgetrennt, gegen ihn ein Strafbefehl wegen Sachbeschädigung erlassen worden: 60 Tagessätze zu je 15 Euro. Dagegen hat er Einspruch eingelegt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Silvester-Ausschreitungen in Berlin: Polizei und Staatsanwaltschaft verfolgen Straftaten „deutlich intensiviert“Die Polizei richtet eine Koordinationsstelle ein. In der Staatsanwaltschaft wird die Abteilung gegen Hooliganismus zuständig. Die Behörden wollen sich besser abstimmen.
Leggi di più »
Horst Mahler gibt zu, judenfeindliche Texte verfasst zu haben – „Meinungsfreiheit“?Im Prozess gegen den RAF-Mitgründer und Holocaustleugner HorstMahler wurden die ersten Zeugen gehört. Der Angeklagte beschwerte sich über Schlafprobleme.
Leggi di più »
Neue Formel-1-Teams: FIA-Präsident will Prozess startenFIA-Präsident Mohammed bin Sulayem hat einen Prozess der Interessenbekundung für mögliche neue Formel-1-Teams in Aussicht gestellt - Chance für Andretti und Co.?
Leggi di più »
Verstörender Prozess: Mann gesteht, Mädchen zum Missbrauch angeboten zu habenTatort Gartenlaube: Dort soll ein 55-Jähriger ein damals zwölf Jahre altes Mädchen zum Missbrauch angeboten haben. Und das Kind soll nicht das erste Mal
Leggi di più »
Prozess nach Anschlagsserie nur noch gegen einen AngeklagtenNachdem ein 39-Jähriger vom Hauptvorwurf der Brandstiftung freigesprochen worden ist, geht der Prozess nach rechtsextremen Anschlägen in Berlin-Neukölln gegen einen mutmaßlichen Komplizen weiter. Am Mittwoch (9.30 Uhr) stehen dabei Betrugsvorwürfe gegen den 36-Jährigen im Fokus. Nach Angaben einer Sprecherin will das Amtsgericht Tiergarten dazu Zeugen vernehmen. Die Anklage wirft dem Mann vor, zu Unrecht Corona-Hilfen bezogen und falsche Angaben beim Bezug von Arbeitslosengeld gemacht zu haben. Nach bisheriger Planung könnte es in seinem Fall Ende Januar ein Urteil geben.
Leggi di più »
Prozess zu rechtsextremer Anschlagsserie: weitere GeldstrafeNach einer rechtsextremen Anschlagsserie in Berlin-Neukölln hat das Amtsgericht Tiergarten einen weiteren Strafbefehl wegen Sachbeschädigung erlassen. Gegen einen 48-Jährigen sei Ende Dezember eine Geldstrafe von 2250 Euro (150 Tagessätze zu je 15 Euro) verhangen worden, teilte Richterin Ulrike Hauser am Mittwoch mit. Dieser sei noch nicht rechtskräftig. Das Verfahren gegen den Mann war seinerzeit abgetrennt worden, weil er zum Prozessbeginn im August 2022 nach Gerichtsangaben krank war.
Leggi di più »