Prüfbericht: Keine Bedenken bei Analyse-Software der bayerischen Polizei

Italia Notizia Notizia

Prüfbericht: Keine Bedenken bei Analyse-Software der bayerischen Polizei
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 71%

Prüfbericht: Keine Bedenken bei Analyse-Software der bayerischen Polizei Palantir Bayern

Die vom US-Anbieter Palantir entwickelte Analyse-Software der bayerischen Polizei ist nach Ansicht eines Fraunhofer-Instituts ohne Bedenken in Sachen IT-Sicherheit möglich. "In der Software wurde keine sogenannte Backdoor identifiziert", teilte das Landeskriminalamt am Mittwoch in München mit.

Das vom bayerischen Innenministerium beauftragte Gutachten stammt vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie in Darmstadt. Neben Quellcode-Untersuchungen wurden laut LKA auch umfängliche manuelle Prüfungen und Penetrationstests durchgeführt sowie Code-Scanner zur automatisierten Detektion von Schwachstellen eingesetzt. Zudem seien Aspekte eines späteren Betriebs der Standardsoftware im abgeschotteten Polizeinetz berücksichtigt worden.

Das Gutachten und die Inhalte wurden durch das LKA als Verschlusssache eingestuft, allein schon wegen der sensiblen Angaben zur IT-Infrastruktur der Bayerischen Polizei. Überdies enthalte das Gutachten Geschäftsgeheimnisse der Firma Palantir. Eine Veröffentlichung oder auch auszugsweise Einsichtnahme sei deshalb rechtlich nicht zulässig und nicht vorgesehen.

. VeRA soll als Suchindex für alle Datenbanken der Polizei in Bayern zum Einsatz kommen. Es soll bei Ermittlungen wegen schwerer Kriminalität, Terrorismus oder Mord, aber auch bei Bandendiebstählen und Kinderpornografie helfen. Das Programm, das perspektivisch bundesweit zum Einsatz kommen könnte, durchforstet die verschiedenen Datenbanken der Polizei, um Querverbindungen zu entdecken, die den Ermittlern sonst vielleicht nie auffallen würden.

Der Freistaat Bayern hat mit Palantir einen Rahmenvertrag geschlossen, damit alle anderen Polizeien dessen Programm ohne zusätzliche Vergabeverfahren übernehmen können. Kritiker hatten befürchtet, dass Palantir mit dem Programm Daten der Polizei abzweigen könnte – unter anderem, weil das Unternehmen als Start-up Geld von der CIA erhalten hat und den US-Auslandsgeheimdienst später zu seinen Kunden zählte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Polizei und Staatsanwaltschaft: Nach Attacke auf Polizei vor Disco in Trier – Durchsuchung und erste FestnahmePolizei und Staatsanwaltschaft: Nach Attacke auf Polizei vor Disco in Trier – Durchsuchung und erste FestnahmeDie Polizei hat am frühen Mittwochmorgen zahlreiche Wohnungen in Trier durchsucht. Hintergrund sind die schweren Angriffe auf die Polizei vor einer Disco in Trier zu Fastnacht. Außerdem wurde ein 16-Jähriger festgenommen. Die weiteren Details.
Leggi di più »

Randale bei 'Creed 3'-Vorstellungen: Es fliegen Popcorn, Nachos und wohl auch Fäuste – Polizei räumt KinosaalRandale bei 'Creed 3'-Vorstellungen: Es fliegen Popcorn, Nachos und wohl auch Fäuste – Polizei räumt KinosaalIst das ein weiterer TikTok-Trend, nachdem es schon bei „Minions 2“ zu Kino-Verboten und Zuschauer-Rausschmissen kam? Aktuell sind es Vorstellungen von „Creed 3“, in denen Zuschauer*innen außer Rand und Band geraten.
Leggi di più »

DWD-Wetter: Leichter Schneefall sorgt für glatte Straßen – Polizei zur aktuellen Lage im SaarlandDWD-Wetter: Leichter Schneefall sorgt für glatte Straßen – Polizei zur aktuellen Lage im SaarlandViele Wolken sind in der Nacht auf Dienstag übers Saarland hinweggezogen. Sie brachten in den Höhenlagen etwas Schnee. Das soll sich heute wiederholen. Die aktuelle Verkehrslage und die Wetter-Aussichten. dwd
Leggi di più »

Die Polizei sucht nach dem vermissten 75-jährigen Werderaner Karl W. --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Die Polizei sucht nach dem vermissten 75-jährigen Werderaner Karl W. --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Werder (Havel) – Vermisst seit: Samstag, 04.03.2023, gegen 10:00 Uhr – Karl W. wurde zuletzt am Samstag, den 04.03.2023 gegen 10:00 Uhr in Werder (Havel) im Hamburger Ring an seiner W…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 20:10:06