Prüfers Kolumne: Diese Kolumne hätte ein Meeting sein können

Italia Notizia Notizia

Prüfers Kolumne: Diese Kolumne hätte ein Meeting sein können
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

In beruflichen Meetings gehen Milliarden Arbeitsstunden verloren. Die eigentliche Arbeit heißt nun „Deep Work“ – und muss im Kalender geblockt werden.

Ich habe neulich in der „Süddeutschen Zeitung“ gelesen, wie man Meetings richtig organisiert. Es wurde eine Schätzung der Terminplattform Doodle zitiert, wonach der Wirtschaft durch 4,7 Milliarden in Konferenzen vergeudete Stunden 65 Milliarden Euro verloren gingen. 38 Prozent der DeutschenMan fragt sich dabei, was die übrigen 62 Prozent denken. Laut der Zeitung hat sich die Zahl der Meetings allein in den USA von 1976 bis 2015 etwa verfünffacht.

Die ideale Meetinggröße liegt bei sieben Teilnehmenden. Sind es mehr, verfallen manche, während andere vortragen, in Tagträume. Es sollen also nur so viele dabei sein, wie tatsächlich notwendig sind, um das Ziel des Meetings zu erreichen. Und jenes Ziel muss vorher natürlich klar sein. Eine Liste mit Tagesordnungspunkten hilft, ein Meeting sollte auch so etwas wie einen Beginn und ein Ende haben. Und vor allem Pausen. Die Wissenschaft empfiehlt alle halbe Stunde zehn Minuten Pause und zusätzlich möglichst kurze Meetings. Es soll dabei auch gelacht werden, das macht das Ganze offenbar kreativer.

Meetings sollten zudem nicht „hybrid“ sein, weil es schnell überlastet, die Bilder der Leute auf den Bildschirmen mit denen im Raum zusammenzubringen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Politik-Kolumne: Warum kein Berliner Journalist deutsche Politiker je um eine Umarmung bitten würde(stern+)Politik-Kolumne: Warum kein Berliner Journalist deutsche Politiker je um eine Umarmung bitten würde(stern+)Wolodymyr Selenskyj umarmte bei einer Pressekonferenz eine Journalistin. Eine Nähe, die in Deutschland nie möglich wäre. Hier ist die Distanz ist Monstranz.
Leggi di più »

Uniper: Milliardenverlust beim verstaatlichten GasimporteurUniper: Milliardenverlust beim verstaatlichten GasimporteurUniper hat sein Krisenjahr mit 19,1 Milliarden Euro beendet. Zeitweise hatte der Konzern mit 40 Milliarden Euro Verlust gerechnet.
Leggi di più »

Ausgleich des Etatlochs: Russland schröpft heimische Konzerne um MilliardenAusgleich des Etatlochs: Russland schröpft heimische Konzerne um MilliardenSo ganz spurlos, wie manche Kritiker behaupten, gehen die Sanktionen an Moskau nicht vorüber. Die Löcher im Haushalt Russlands sind inzwischen so hoch, dass die Konzerne einspringen müssen.
Leggi di più »

EDF: Französischer Energiekonzern macht knapp 18 Milliarden Euro VerlustEDF: Französischer Energiekonzern macht knapp 18 Milliarden Euro VerlustDer Stillstand zahlreicher Atomkraftwerke in Frankreich hat Betreiber EDF einen Rekordverlust beschert. Im vergangenen Jahr mussten viele Meiler wegen Materialmängeln und verschleppter Reparaturen vom Netz.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 02:57:44