Psychische Probleme – 10.000 Hilferufe im Jahr

Österreich Notizia

Psychische Probleme – 10.000 Hilferufe im Jahr
KinderJugendlicheGesundheit
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Aktuelle Zahlen von Rat auf Draht zeigen die dramatische Zunahme psychischer Probleme. Jede 5. Beratung dreht sich mittlerweile um mentale Gesundheit.

" Kinder n und Jugendliche n geht es nicht gut und die Politik schaut nicht hin", verortet Birgit Schatz, Kinder rechtsbeauftragte von SOS- Kinder dorf. Wie ernst es um die Gesundheit von Kinder n und Jugendliche n in Österreich wirklich steht, zeigen nun aktuelle Zahlen des Kinder - und Jugendnotrufs Rat auf Draht.Jede fünfte Beratung dreht sich um Gesundheit oder psychische Probleme – in Summe über 10.000 Beratungen jährlich.

Im Jahr 2023 verzeichnete Rat auf Draht 55.060 Beratungen. Pro Woche berät der Notruf 25 Mal zum Thema Suizid. In über 15 Beratungen pro Woche geht es um selbstverletzendes Verhalten. Die Auskünfte zu psychosozialer Versorgung ist auf 50 pro Woche gestiegen und hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.In ihrem Alltag erleben junge Menschen oft wenig Augenhöhe von Erwachsenen.

Themen wie Depressionen und selbstverletzendes Verhalten sind stark präsent, während junge Menschen sich von der Politik und dem Gesundheitssystem im Stich gelassen fühlen SOS-Kinderdorf startet eine Petition für mehr Mitbestimmung von jungen Menschen, um die Einhaltung der Kinderrechte und eine bessere Gesundheitsversorgung zu fordern

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Kinder Jugendliche Gesundheit SOS Kinderdorf

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rat auf Draht: Psychische Probleme statt LiebeskummerRat auf Draht: Psychische Probleme statt LiebeskummerDie Themen der Beratungen haben sich seit der Pandemie deutlich verschoben, berichtet Rat auf Draht. Gemeinsam mit dem SOS Kinderdorf ortet man eine Gesundheitskrise und fordert eine...
Leggi di più »

Hilferufe! Patienten werden in Rollstuhl festgegurtetHilferufe! Patienten werden in Rollstuhl festgegurtetImmer mehr Menschen in Alten- und Pflegeheimen sind von Freiheitsbeschränkungen betroffen. Experten des Vertretungsnetzes schlagen nun Alarm.
Leggi di più »

Hotline 116000: Über 100 Hilferufe wegen vermisster Kinder im letzten JahrHotline 116000: Über 100 Hilferufe wegen vermisster Kinder im letzten JahrNicht zu wissen, wo sich das eigene Kind befindet, ist wohl eine der schlimmsten Erfahrungen, die Eltern durchmachen müssen
Leggi di più »

Psychische Belastung junger Menschen gestiegenPsychische Belastung junger Menschen gestiegenSOS Kinderdorf und Rat auf Draht verorten 'Gesundheitskrise' und fordern eine kinderfreundliche Politik. Eine Petition für mehr Mitbestimmung ist gestartet.
Leggi di più »

HAK und Suttneruni St. Pölten rücken psychische Gesundheit in FokusHAK und Suttneruni St. Pölten rücken psychische Gesundheit in FokusIn unterschiedlichen Workshops befassten sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema psychischer Gesundheit. Der „Mental Health Day“ fand in Kooperation mit der Suttneruni statt.
Leggi di più »

„Jugend in der Krise“: Psychische Belastung nimmt zu„Jugend in der Krise“: Psychische Belastung nimmt zuBettina Preisler, psychosoziale Beraterin, Jugendmentaltrainerin und Jugendcoach in Bruck, und Trixi Petznek von der Pfarre, luden zu Impulsvortrag und Meinungsaustausch ins Pfarrzentrum.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 20:55:44