Klimafreundlich leben? Oft stehen wir uns selbst im Weg – und kaschieren dies mit Ausreden. Nachhaltigkeitsforscher TBrudermann über die psychologischen Mechanismen dahinter. Klimakrise Klimaschutz
Das hat verschiedene Gründe. Die Klimakatastrophe ist abstrakt, der eigene Beitrag dazu nicht direkt wahrnehmbar. Das überfordert unser intuitives Denken, das direktes Feedback gewohnt ist: Wir tun etwas – und sehen einen unmittelbaren Effekt. Dazu kommt, dass man sich beim Klimawandel als Einzelner machtlos vorkommt: Was würde es ändern, wenn ich mich klimafreundlich verhalte? Außerdem erschweren die Rahmenbedingungen klimafreundliches Verhalten.
… dann greifen sie zu einer weiteren Ausrede aus Ihrem Buch: „Ich kann und will es nicht mehr hören.“Naja, die meisten sagen es gar nicht so explizit. Aber sie wollen es trotzdem nicht mehr hören. Oft ist es deshalb am besten, klimafreundliche Verhaltensweisen einfach vorzuleben, sie sichtbar zu machen. Indem man beispielsweise von der tollen Radtour kürzlich erzählt. Oder zu einem gemeinsamen vegetarischen oder veganen Abendessen einlädt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Züge der Deutschen Bahn auch im Juli oft unpünktlichVon Monat zu Monat ist es an deutschen Bahnhöfen das gleiche Spiel: verspätete Züge, verärgerte Fahrgäste. Auch im Juli waren viele ICE- und IC-Züge unpünktlich - laut Bahn wegen Baustellen und Sturmschäden.
Leggi di più »
Alex Marquez: Am Start 'gepennt', dann gepusht wie Marc Marquez 'schon oft'Alex Marquez erringt im Regen von Silverstone seinen ersten Sprintsieg - Bruder Marc Marquez und Aprilia-Pilot Aleix Espargaro freuen sich für ihn
Leggi di più »
„Bares für Rares“-Gutachterin Rezepa-Zabel muss Leute oft enttäuschenIn der ZDF-Trödelshow „Bares für Rares“ schätzt Heide Rezepa-Zabel den Wert von Schmuck und antiken Objekten - dabei hat die Kunsthistorikerin außerhalb der Sendung häufig keine guten Nachrichten für die Menschen.
Leggi di più »
Alle weg außer FabiHeute Abend eröffnen Halle und Essen die neue Saison in der 3. Liga. Wer will aufsteigen? Wer rutscht unten rein? Und wie geht's eigentlich der Liga? Die FAQs zum Drittliga-Start.
Leggi di più »
Wärmepumpen statt Möbel: Auf dem Weg zum 'Heat Pump Valley'Des einen Freud', des anderen Leid: Eine Branche, die das Selbstverständnis der Menschen in der Region jahrzehntelang geprägt hat, sagt leise tschüss. Eine andere hingegen blüht auf wie nie zuvor. Kasendorf wird zum Sinnbild für den Wandel.
Leggi di più »
Wasserburg: E-Bikes zum Ausleihen - was der Idee noch im Weg steht(Plus-Artikel) Fünf Prozent mehr Fahrrad-Fahrer! Das will die Stadt erreichen. Deshalb will Wasserburg E-Bikes und Lastenfahrräder per App zur Ausleihe anbieten.
Leggi di più »