Psychologie: 5 Phasen, die jede toxische Freundschaft durchläuft

Italia Notizia Notizia

Psychologie: 5 Phasen, die jede toxische Freundschaft durchläuft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 brigitteonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Eine Freundschaft wird meist erst mit den Jahren toxisch – umso wichtiger ist es, die Entwicklung rechtzeitig zu erkennen, um sich zu schützen.

Psychologie: Mit den Jahren können auch Freundschaften für beide Seiten toxisch werden.Wenn eine Freundschaft toxisch wird, ist das meist ein schleichender Prozess über mehrere Jahre – umso wichtiger ist es, die Entwicklung rechtzeitig zu erkennen, um sich zu schützen.

das Potenzial, toxisch zu werden – ohne dass es dafür zwangsweise eine:n Schuldige:n gibt. Manchmal passt es mit den Jahren einfach nicht mehr so richtig und die Freundschaft, die einst so viel Kraft schenkte, wird zum Energieräuber.Und während jede Freundschaft einzigartig ist, gibt es fünf Phasen, die fast jede von ihnen irgendwann durchläuft. Welche das sind, zeigen wir im Video.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

brigitteonline /  🏆 23. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Ich sehe eine Leerstelle“: Noch-Linke Wagenknecht über ihre Pläne für eine eigene Partei„Ich sehe eine Leerstelle“: Noch-Linke Wagenknecht über ihre Pläne für eine eigene ParteiSchon seit längerem deutet die frühere Fraktionschefin der Linken an, sich politisch neu aufzustellen. Sie sehe „Leerstelle im politischen System“.
Leggi di più »

Psychologie: Warum es der Seele so gut tut, einen Brief zu schreiben (stern+)Psychologie: Warum es der Seele so gut tut, einen Brief zu schreiben (stern+)Dank an alle Einsender für berührende Briefe
Leggi di più »

Psychologie: 7 Anzeichen, dass du mehr Selbstliebe brauchstPsychologie: 7 Anzeichen, dass du mehr Selbstliebe brauchstOft verraten Kleinigkeiten, wenn wir uns selbst zu wenig lieben. Erfahre hier sieben typische Signale, die von zu wenig Selbstliebe zeugen.
Leggi di più »

Psychologie: 5 Verhaltensmuster, die typisch für Menschen mit niedrigem EQ sindPsychologie: 5 Verhaltensmuster, die typisch für Menschen mit niedrigem EQ sindEmotional intelligente Menschen sind meist ausgeglichen und wirken angenehm auf andere. Und emotional weniger intelligente Menschen ... zeichnen sich oft durch diese Verhaltensweisen aus.
Leggi di più »

Psychologie: 5 unangenehme Begleiterscheinungen eines starken SelbstbewusstseinsPsychologie: 5 unangenehme Begleiterscheinungen eines starken SelbstbewusstseinsAuf dem Weg zu einem größeren Selbstbewusstsein begegnet man durchaus ungewohnten Gefühlen. Aber keine Sorge: sie sind lediglich Wegweiser in die richtige Richtung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-27 13:58:35