Der 1. FC Köln hat sich mit einer engagierten Leistung einen Punktgewinn gegen das Topteam von RB Leipzig erarbeitet. Die Sachsen verpassten damit die Tabellenführung. KOERBL
In der hochklassigen Partie starteten beide Teams druckvoll und immer mit Zug zum gegnerischen Tor. Die Kölner verpassten es dabei, eine ihrer zahlreichen Standardchancen in Zählbares umzuwandeln. Die Leipziger auf der anderen Seite blieben bei Kontern mehrfach hängen.
Doch in der 37. Minute erstarb den Kölner Fans der Torjubel auf den Lippen: Nach einem Steilpass stand Linton Maina frei vor RB-Keeper Janis Blaswich und zog ab. Der Schuss krachte an den linken Pfosten, den Nachschuss drosch Dejan Ljubicic via Oberkante Querlatte über den Kasten.Spielabschnitt zwei begann mit einem Paukenschlag: Silva bediente Timo Werner im Strafraumzentrum, schnell zappelte der Ball im Netz. Doch der Portugiese stand beim Zuspiel auf ihn knapp, aber klar im Abseits.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Drift: Wie aus dem Top-Beamten Maaßen der große Aussätzige der Politik wurdeWie gerät einer der besten Juristen des Landes zur Überzeugung, die Regierung arbeite an einem verschwiegenen Plan, das deutsche Staatsvolk durch Migranten zu ersetzen?
Leggi di più »
Ab sofort im Streaming-Abo: Der siebte (!) Teil einer der erfolgreichsten und schaurigsten Horror-Reihen überhauptManche Genre-Liebhaber*innen dürften es vermutlich gar nicht mitbekommen haben, doch es gibt inzwischen bereits sieben (!) „Paranormal Activity“-Teile. Der neueste, „Next Of Kin“, steht ab sofort im Abo von Paramount+ zum Abruf bereit.
Leggi di più »
Landkreis Hof: 17-Jährige soll Kind kurz nach Entbindung getötet habenEine 17-Jährige aus dem Landkreis Hof steht im Verdacht, ihr Neugeborenes „mit stumpfer Gewalt“ ums Leben gebracht zu haben. In der Familie soll niemand von der Schwangerschaft gewusst haben.
Leggi di più »
Giffey stellt sich nicht eindeutig gegen EnteignungenBei der Diskussion der Morgenpost mit den sechs Berliner Spitzenkandidaten werden die Differenzen der Parteien deutlich.
Leggi di più »