Der türkische Präsident will mit dem Kremlchef über eine Wiederaufnahme des im Juli ausgesetzten Abkommens zum Export von ukrainischen Getreide sprechen. ...
Der russische Präsident Wladimir Putin und der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan treffen sich heute zu Gesprächen in Sotschi am Schwarzen Meer. Dabei wird es um bilaterale und um internationale Fragen gehen, wie der Kreml mitteilte.
Es ist das erste Treffen der beiden Staatschefs seit Erdogans Wiederwahl im Mai. Die Beziehungen beider Länder sind keineswegs unbelastet, nicht nur im Bürgerkriegsland Syrien stehen sie sich als Konfliktparteien gegenüber. In der Konfliktregion Berg-Karabach steht die Türkei auf der Seite von Aserbaidschan, das 2020 einen Krieg um das Gebiet gegen Armenien gewonnen hatte. Armenien hingegen sieht sich von Putin und der Schutzmacht Russland im Stich gelassen.
Die Ukraine und Russland sind wichtige Lieferanten von Weizen, Gerste, Sonnenblumenöl und anderen Nahrungsmitteln - insbesondere für Länder in, im Nahen Osten und in Teilen Asiens. Vor Kriegsbeginn war Russland außerdem der weltweit größte Exporteur von Düngemitteln.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Wladimir Putin ist zu freundlich“: Jetzt will dieser Ultra-Nationalist der neue russische Präsident werdenDer inhaftierte frühere Separatistenführer Igor Girkin hat seine Kandidatur für die russische Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr angekündigt.
Leggi di più »
Präsident Selenskyj sieht Fortschritte bei der ukrainischen GegenoffensiveBeim Krieg in der Ukraine ist kein Ende in Sicht. Auch innerhalb Russland rumort es deswegen. Alle aktuellen Nachrichten zur Lage in Osteuropa lesen Sie hier im Live-Ticker.
Leggi di più »
„Ignorant“: Basketball-Präsident schimpft über fehlendes TV-Interesse an der WMDer deutsche Basketball-Präsident Ingo Weiss bedauert, dass die aktuellen WM-Erfolge des Nationalteams um Dennis Schröder nicht noch mehr Menschen
Leggi di più »
- Verbraucherzentralen fordern Verlängerung der staatliche HilfenDer Bundesverband der Verbraucherzentralen fordert eine längere Absicherung der Haushalte durch die Strom- und Gaspreisbremsen.
Leggi di più »