Ungarn erwägt beim Nato-Gipfel im Juli für den Beitritt Schwedens zur Nato zu stimmen. Damit würde sich die Regierung Orbáns gegen Russland stellen.
zu dem transatlantischen Militärbündnis. Am Dienstag gab es ein Umschwenken der ungarischen Regierung. Nach Angaben des US-amerikanischen Nachrichtenmagazinserklärte der stellvertretende Sprecher des ungarischen Parlaments, Csaba Hende, dass Ungarn voraussichtlich für den Beitritt Schwedens zur Nato stimmen werde. Dies könnte beim Nato-Gipfel am 11. Juli im litauischen Vilnius passieren.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg reagierte positiv auf die Aussagen der ungarischen Delegation in Schweden. „Sie senden eine positive Botschaft und empfehlen die Ratifizierung. Natürlich haben wir noch einen weiten Weg vor uns, aber wir machen Fortschritte“, sagte Stoltenberg der NachrichtenagenturUngarns Ministerpräsident Viktor Orbán mit Russlands Präsident Wladimir Putin im Jahr 2019.
- und Nato-Hilfe für die Ukraine zu blockieren, lässt seine Veto-Drohungen aber meist in letzter Minute fallen“, sagte er nach Angaben vonUnklar bleibt derweil, wie Russlands Präsident Putin auf einen Beitritt Schwedens, und möglicherweise auch Finnlands, in die Nato reagieren würde. John Spencer, ein ehemaliger Major der US-Streitkräfte sagte in einem Interview mit, er glaube Putins Aussagen über eine Nato-Erweiterung nicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Putin läuft sein Haushalt aus dem RuderSchon nach den ersten beiden Monaten dieses Jahres lässt sich abschätzen: Russland droht ein noch größeres Haushaltsloch als angenommen. Das eingeplante Jahresdefizit ist bereits fast erreicht. Problematisch für die russische Staatskasse ist vor allem der Einbruch bei den Öl- und Gaseinnahmen.
Leggi di più »
Alle mit KBV von weit unter 1,0 – Diese 25 Europa-Aktien sind massiv unterbewertetWir haben den europäischen Aktienmarkt nach günstigen Aktien durchforstet. Und heraus kam eine Liste von 25 massiv unterbewerteten Aktien wie Porsche, Renault, Vodafone und vielen mehr. Welche Aktien jetzt ein KBV von weit unter 1 aufweisen.
Leggi di più »
putin-porträt auf dem spucksteinEin Porträt des russischen Präsidenten Putin prangte unlängst auf dem Spuckstein. Fachleute kritisieren das Spucken, wollen den Stein aber vor Ort lassen. Und dann ist da noch ein offener Brief an die Stadt.
Leggi di più »
Schlägerei im Parlament wegen Gesetz à la PutinDie Regierung in Tiflis bringt ein Gesetz voran, das stark an Russland im Jahr 2012 erinnert. Dagegen regt sich handfester Widerstand – auf den Straßen der Hauptstadt und im Abgeordnetenhaus.
Leggi di più »
Boeing nominiert erstes Vorstandsmitglied aus EuropaBoeing hat die Leiterin eines in Paris ans\u00e4ssigen Versorgungsunternehmens als neues Vorstandsmitglied nominiert. Und damit zum ersten Mal nicht nur eine in Europa, sondern auch au\u00dferhalb der USA ans\u00e4ssige Person.
Leggi di più »
Europa League: Vor Juve-Kracher - Ticket-Schock für Freiburg-FansDer SC Freiburg muss beim Europa-League-Hinspiel in Turin wohl auf Teile seiner Anhänger verzichten. Wie der Sport-Club mitteilt, werden zahlreiche Tickets storniert.
Leggi di più »