Rekrutiert für die Wagner-Truppe: Begnadigt Putin bald tausende Ex-Häftlinge?
Haftanstalten für den Krieg gegen die Ukraine kamen im Juli 2022 auf. Im September war dies praktisch allgemein bekannt. Die Rekrutierungen nehmen Mitarbeiter des Unternehmers Jewgenij Prigoschin vor, der die berüchtigte Söldnergruppe „Wagner“ unterhält. Die private Sicherheitsfirma gilt als „Schattenarmee“ von PräsidentAls Gegenleistung für sechs Monate Dienst wird den Gefangenen eine Begnadigung versprochen.
Die russische Webzeitung „Mediazona“, die aus dem Exil im litausichen Vilnius und dem georgischen Tiflis heraus arbeitet, untersuchte Angaben der russischen Strafvollzugsbehörde und stellte fest, dass die Zahl der russischen Häftlinge von September auf Oktober 2022 offenbar aufgrund der Rekrutierung um 23.000 gesunken sei. Olga Romanowa, Gründerin der Menschenrechtsorganisation „Russland hinter Gittern“ , nennt ähnliche Zahlen.
Auf einer dieser Urkunden ist zu lesen, dass die betreffende Person „per Begnadigungs-Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation“ freigelassen wird. Eine Nummer des Erlasses enthält die Urkunde aber nicht. Dafür findet sich dort ein aufschlussreiches Datum: Demnach habe Präsident Putin den betreffenden Erlass bereits am 6. Juli 2022 unterzeichnet, also wahrscheinlich noch bevor die Gefangenen aus der Haftanstalt an die Front geschickt wurden.
Ein anderer entflohener Gefangener berichtete „Mediazona“ anonym, noch in der Haftanstalt habe man den Gefangenen einen Antrag auf Begnadigung zur Unterschrift vorgelegt. Ihm zufolge werden die Anträge bearbeitet, bevor die Männer an die Front geschickt werden.Zuverlässige Beweise dafür, dass die Gefangenen nach sechs Monaten Dienst in der Wagner-Truppe aus dem Krieg zurückkehren und ohne jegliche Verpflichtungen freigelassen werden, gibt es nicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Fall Usmanow: Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Ermittlungen nehmen zuGegen den Unternehmer Alischer Usmanow wird in Deutschland ermittelt. Doch die Rechtmäßigkeit der Maßnahmen steht immer mehr in Zweifel.
Leggi di più »
'Ist wie Asthma': Das raten Experten gegen Putin-PropagandaIn vielen Familien Russland|s hängt der Haussegen schief, weil die einen alles glauben, was im Fernsehen zu sehen ist, während die anderen darüber den Kopf schütteln. Eine 'Heilung' von Propaganda ist nach Ansicht von Fachleuten 'lang und mühsam'.
Leggi di più »
Erdbeben: Putin will Hilfe nach Syrien und Türkei schickenUnter anderem die USA und viele EU-Staaten wollen der Türkei und Syrien nach dem Erdbeben helfen. Auch Putin kündigt Unterstützung an.
Leggi di più »
Putin will die Ukraine mit Panzern fluten - doch kaum einer will sie bauenDie Nachricht des „bis an die Zähne bewaffneten“ russischen Panzerzuges „Wolga“ hat vergangene Woche für Aussehen gesorgt. Flutet Putin nun die Ukraine mit Panzern en masse? So einfach ist es nicht.
Leggi di più »
In Wahrheit gefährden US-Sanktionen nicht Putin oder Xi - sondern deutsche FirmenIn Washington hat jemand die „Replay“-Taste gedrückt. Wir hören das düstere Echo der Geschichte. Denn die gedankliche Grundlage der heutigen Sanktionspolitik – die den Rivalen mit Strafzöllen belegt und mit Handelsverboten bestraft – stammt von Woodrow Wilson.
Leggi di più »