PV-Anlage in Apfeldorf: Bremst Bürokratie die Energiewende?

Italia Notizia Notizia

PV-Anlage in Apfeldorf: Bremst Bürokratie die Energiewende?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Apfeldorf im Landkreis Landsberg will eine Photovoltaik-Anlage mit Bürgerbeteiligung bauen, doch es gibt Probleme mit der Netzanbindung: Man wird sich mit dem Netzbetreiber nicht über einen Zugangspunkt einig. Sind die Regularien zu kompliziert?

Auf einer Fläche von 13 Hektar könnte die Gemeinde Apfeldorf bald Solarstrom erzeugen. Bürgermeister Gerhard Schmid würde die Anlage mit Bürgerbeteiligung gerne schnell ans Netz bringen.

Der Apfeldorfer Bürgermeister Gerhard Schmid vor dem Mast, an dem er gerne den Strom aus der geplanten PV-Anlage ins Netz einspeisen würde."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Programm-Vorstellung: Festspiele, wohin man sieht im Landkreis ChamProgramm-Vorstellung: Festspiele, wohin man sieht im Landkreis ChamOb Drachenstich, Waldbühne, Lichtenegg oder der Ludwigsberg &8211; Cham ist ein Festspiel-Landkreis. Das zeigte sich...
Leggi di più »

Unfall mit vier Autos auf der A93 im Landkreis Kelheim: Drei VerletzteUnfall mit vier Autos auf der A93 im Landkreis Kelheim: Drei VerletzteEin Unfall mit mehreren Fahrzeugen ereignete sich am Sonntagmittag auf der A93 bei Mainburg (Landkreis Kelheim). Drei...
Leggi di più »

Landkreis Oder-Spree: SPD gewinnt knapp gegen AfDLandkreis Oder-Spree: SPD gewinnt knapp gegen AfDDie mit Spannung erwartete Landratswahl hat SPD-Kandidat Frank Steffen mit 52 Prozent der Stimmen knapp für sich entschieden. Der AfD-Kandidat Rainer Galla erhielt fast 48 Prozent. Deswegen beginnt jetzt die Diskussion über die Gründe. rbb-Reporter Andreas Oppermann hat die Landratswahl beobachtet.
Leggi di più »

Wahl im Landkreis Oder-Spree: AfD-Landrat nur knapp verhindertBei der Stichwahl um den Posten eines Landrats in Brandenburg kommt der AfD-Kandidat auf fast 48 Prozent. Ein Alarmzeichen, das sich in die Stimmung dort zu fügen scheint: Auch mehrere rechtsextreme Übergriffe beschäftigen das Bundesland.
Leggi di più »

Bewaffneter Plattlinger (18) karrt Kumpel im Kofferraum durch die Gegend – Kuriose ErklärungBewaffneter Plattlinger (18) karrt Kumpel im Kofferraum durch die Gegend – Kuriose ErklärungAm frühen Sonntagmorgen kam es in Plattling (Landkreis Deggendorf) zu einer &8222;ungewöhnlichen Verkehrskontrolle&8220;...
Leggi di più »

Bei Grabungen: Jahrtausendealtes Getreide in Spitzlberg entdeckt - idowaBei Grabungen: Jahrtausendealtes Getreide in Spitzlberg entdeckt - idowaKreisarchäologen sind bei ihren Vorarbeiten auf außergewöhnliche Funde gestoßen, die nun analysiert worden sind.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:52:56