PV-Boom in Mank: „Wir schaffen heuer schon die Klimaziele 2030“

Italia Notizia Notizia

PV-Boom in Mank: „Wir schaffen heuer schon die Klimaziele 2030“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Neue Photovoltaik-Anlagen sorgen laut ÖVP-Stadtchef Martin Leonhardsberger für grüne Zahlen in der Manker Klimabilanz.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

eue Photovoltaik-Anlagen sorgen laut ÖVP-Stadtchef Martin Leonhardsberger für grüne Zahlen in der Manker Klimabilanz. Sechs Jahre früher wird die Stadt Mank heuer die Pariser Klimaziele 2030 erreichen. „Für die gesamte Gemeinde sind 2kWp je Einwohner das Ziel“, informiert ÖVP-Bürgermeister Martin Leonhardsberger. „Wir schaffen heuer schon die Klimaziele 2030!“ Damit könne die Stadtgemeinde ihren gesamten Strombedarf theoretisch mit Sonnenstrom abdecken.

Bemerkbar macht sich in der Manker Klimabilanz der Fleiß vom Vorjahr: Photovoltaikanlagen wurden 2023 etwa bei der Kläranlage oder beim Vereinshaus installiert. Dieses Jahr stehen laut Leonhardsberger weitere Anlagen auf dem Ausbau-Plan, etwa beim Wasserwerk, am Stadtsaal und am Caritas-Wohnhaus. Diese drei neuen Anlagen haben insgesamt eine Leistung von 375 kWp. Auch aufs Dach des Kinos werden Sonnenkollektoren gesetzt: 30 kWp.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Österreich kann EU-Klimaziele erreichenÖsterreich kann EU-Klimaziele erreichenDer Nationale Klimaplan muss nachgebessert werden, dazu wurde öffentlich zu Vorschlägen aufgerufen. 55 Forscher haben diese jetzt bewertet.
Leggi di più »

In Mank bei Melk sorgt ein „Dr. Dollfuß-Platz“ für Ärger.In Mank bei Melk sorgt ein „Dr. Dollfuß-Platz“ für Ärger.Dollfuß Platz in Mank bei Melk. Die Bevölkerung findet die Bezeichnung gut, die marginalisierte SPÖ ist verzweifelt.
Leggi di più »

Wie Österreich bis 2040 Klimaneutralität erreichtWie Österreich bis 2040 Klimaneutralität erreichtFoschende nennen konkrete Maßnahmen, wie Österreich seine Klimaziele erreichen kann
Leggi di più »

Industriemagazin #83Industriemagazin #83Billig-Boom: Wie Temu den Luftfrachtmarkt sprengt und Hochreiter vs. ChatGPT, das KI-Duell.
Leggi di più »

14 Volksbegehren sammeln ab Montag Unterschriften14 Volksbegehren sammeln ab Montag UnterschriftenDer Boom an Volksbegehren geht auch in diesem Jahr weiter.
Leggi di più »

Warum zahlen wir Steuern auf Tampons?Warum zahlen wir Steuern auf Tampons?In Österreich unterliegen Periodenprodukte mittlerweile dem ermäßigten Steuersatz. Ob dieser Preisnachlass bei den Konsumentinnen ankommt, ist nicht klar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 18:45:27