Queerbeauftragter Sven Lehmann mahnt CSU im Umgang mit LGBTQ-Rechten an

Italia Notizia Notizia

Queerbeauftragter Sven Lehmann mahnt CSU im Umgang mit LGBTQ-Rechten an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Der Beauftragte der Bundesregierung für LGBTQ-Rechte .svenlehmann hat noch einige Gesetzesänderungen vor. pride queer

"Deshalb finde ich es besorgniserregend, wenn CSU-Politiker den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Ron DeSantis in Florida besuchen, danach Gemeinsamkeiten betonen und ihm viel Erfolg bei der Wahl wünschen."

. Als Queerbeauftragter kommt noch die Funktion des Ansprechpartners für Verbände und Organisationen hinzu sowie des Bindeglieds zwischen der LGBTQIA+-Community und der Regierung."Dazu gehört etwa die Abschaffung des unsäglichen Diskretionsgebots für queere Aber auch die Beendigung der Diskriminierung von schwulen und bisexuellen Männern sowie transgeschlechtlichen Menschen bei der Blutspende kann Sven Lehmann auf seiner Liste der Vorhaben für die Legislaturperiode abhaken. Ebenso wie die Verabschiedung eines Gesetzes zur besseren Ahndung von Hasskriminalität gegen LGBTQIA+."Der bisher größte Erfolg war sicher, dass die Bundesregierung erstmals überhaupt einen Aktionsplan 'Queer leben' beschlossen hat.

Doch die To-do-Liste von Lehmann ist lang. Er möchte noch viel verändern, denn Deutschland dürfe sich nicht ausruhen."In Deutschland haben wir zwar wichtige Fortschritte erzielt, um die Rechte und die Sichtbarkeit von LSBTIQ* zu stärken. Laut der OECDhat Deutschland aber erst drei Viertel des Weges bis zur völligen rechtlichen Gleichstellung geschafft.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

watson_de /  🏆 105. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sparkurs: Bundesregierung plant Kürzungen beim ElterngeldSparkurs: Bundesregierung plant Kürzungen beim ElterngeldBundesfinanzminister Christian Lindner plant für das kommende Jahr eine Neuverschuldung des Bundes von 16,6 Milliarden Euro. Damit werde die Schuldenbremse wieder regulär eingehalten. Gespart werden soll auch beim Elterngeld.
Leggi di più »

Die Bundesregierung einigt sich auf den Haushalt - und streitet weiterDie Bundesregierung einigt sich nach monatelangem Streit auf einen Haushaltsentwurf für 2024. Die ampelinterne Auseinandersetzung aber geht weiter – insbesondere über die geplante Kindergrundsicherung, wie CHulverscheidt berichtet.
Leggi di più »

Alisha Lehmann ist die Insta-Queen der Frauen-WM! Was ein Post von ihr wert istAlisha Lehmann ist die Insta-Queen der Frauen-WM! Was ein Post von ihr wert istDer WM-Countdown läuft! Aber eine Siegerin steht schon jetzt fest: Schweiz-Star Alisha Lehmann.
Leggi di più »

Immobilien: Wohnungswirtschaft rechnet nur noch mit 200.000 Wohnungen jährlichImmobilien: Wohnungswirtschaft rechnet nur noch mit 200.000 Wohnungen jährlichDie Wohnungswirtschaft warnt: Bezahlbares Bauen ist wirtschaftlich nicht mehr machbar. Das Ziel der Bundesregierung von 400.000 neuen Wohnungen rückt damit in weite Ferne.
Leggi di più »

Missing Link: Weltfunkkonferenz – handfester Streit zwischen Rund- und MobilfunkMissing Link: Weltfunkkonferenz – handfester Streit zwischen Rund- und MobilfunkDie Zukunft des UHF-Bands wird Ende 2023 auf der WRC in Dubai entschieden. Die Bundesregierung will die 'Kulturfrequenzen' auch für Sicherheitsbehörden öffnen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 04:32:46