Querdenker soll Lauterbach bedroht haben: Razzia

Italia Notizia Notizia

Querdenker soll Lauterbach bedroht haben: Razzia
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Ein Piratensender mit Querdenker-Inhalten, illegale Tabakwaren und eine Drohung gegen Karl_Lauterbach: Die Polizei ermittelt.

über das Internet bedroht zu haben. Die Polizei habe die Wohnung des Mannes am Mittwoch durchsucht. Der Bremer soll vor einigen Monaten über ein soziales Netzwerk gepostet haben, dass er den Minister mit Blei zum Schweigen bringen wird, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Ein Zeuge hatte den Text im Internet entdeckt und gemeldet.

Außerdem soll der 63-Jährige mit illegalen Tabakwaren gehandelt und einen Piratensender betrieben haben. Mit diesem soll er laut Polizei ideologische Inhalte der Querdenkerszene verbreitet haben. Bei der Durchsuchung beschlagnahmten die Ermittler diverse Datenträger, Tabakwaren und eine Sendeanlage. Die Polizei ermittelt wegen Bedrohung sowie Verstößen gegen das Telekommunikationsgesetz und das Tabaksteuergesetz.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Übertriebene Corona-Regeln: Lauterbach räumt weitere Fehler einÜbertriebene Corona-Regeln: Lauterbach räumt weitere Fehler ein„Würde man heute nicht mehr machen“: Bundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach hat Fehler bei Corona-Regeln eingestanden. BMG_Bund marburger_bund hausaerzteverb SenGPG MarcoBuschmann janoschdahmen
Leggi di più »

Lauterbach räumt Corona-Fehler ein – „Drakonische Maßnahmen“ gerade für Kinder„Im Nachhinein“ erkennt Karl Lauterbach Fehlentscheidungen in der Corona-Pandemie – mit Kindern als Leidtragenden. Kritik übt der Minister gerade an Bayern.
Leggi di più »

Apple kauft sich in München ein - Ein KommentarApple zahlt 251 Millionen für ein Grundstück mitten in München. Für die Firma ist das ein gutes Geschäft. Für die Stadt auch. Ein Kommentar von rehofmann SZPlus
Leggi di più »

Clubszene in der Ukraine: Ein Grollen, ein BrodelnClubszene in der Ukraine: Ein Grollen, ein BrodelnDas Berliner CTM-Festival widmet der ukrainischen Club- und Elektronikszene einen Abend. Dort geht es um den Kriegsalltag zwischen Heimatland und Exil.
Leggi di più »

Zugunglück in Recklinghausen: Ein Kind tot, ein weiteres verletztDas Unglück soll sich gegen 18 Uhr in der Nähe eines Güterbahnhofes ereignet haben. Mit Drohnen suchten Rettungskräfte die Gleise ab.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 15:27:43