RadioGPT: KI trägt Nachrichten vor, führt Interviews und wählt Musik aus GPT3 RadioGPT
Das Unternehmen Futuri hat RadioGPT an den Start gebracht. Ein Radiosender, der laut eigener Angaben komplett von Künstlicher Intelligenz geschaffen wird. Dazu habe man die eigene Software mit GPT-3 von OpenAI verbunden. Die KI trifft die Musikauswahl, erinnert zwischen den Liedern daran, dass es ein KI-Radiosender ist, und spricht Nachrichten ein. Dabei soll RadioGPT aber kein eigenständiger Sender werden, sondern als KI-Software an andere Radiostationen verkauft werden.
abspielen. Zu hören gibt es allerlei Klassiker von der Sorte kleinster gemeinsamer Nenner der Rock- und Pop-Musikgeschichte: Bon Jovi, R.E.M und Lieder, von denen man den Interpreten zwar kaum kennt, dafür aber den Text, wie "I love Rock'n'Roll". Die Nachrichten werden angekündigt mit: "Hier kommt, was in Springfield in den sozialen Netzwerken trendet.
Die Software kann entsprechend auch an die Musikredaktion eines Senders angepasst werden. Füttert man sie mit aktuellen Hits, ist die KI ebenso zufrieden. Sie kann zudem, so wird es von einer , über die gespielten Künstler sprechen, ebenso wie über News. Und bei Bedarf postet RadioGPT auch Inhalte in sozialen Netzwerken, wie Twitter, Facebook und Tiktok. Wetter und Verkehrsansagen sind kein Problem für die KI.
Mit RadioGPT scheint es eine Software zu geben, die tatsächlich bereits Einsatz finden kann, der menschliche Mitarbeiter potentiell ersetzt. Beipielsweise könnten Nachtschichten beim Radio von der KI gefahren werden – wenn man nicht sofort daran denken möchte, das gesamte Team eines Senders rauszuwerfen.
GPT-3 beziehungsweise der Chatbot ChatGPT ist via API verfügbar. Auch Microsoft hat eine Version in seiner Suche Bing integriert. Daraufhin startete eine Art neuer Such-Krieg – Suchmaschinenanbieter und die großen Tech-Unternehmen setzen seither vermehrt auf KI.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gute Nachrichten: Thailand will ab 2025 kaum noch Plastikmüll importierenDie Regierung von Thailand hat eine wichtige Maßnahme beschlossen. Der Import von Plastikmüll soll in den nächsten drei Jahren deutlich reduziert werden.
Leggi di più »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski fordert Bestrafung PutinsWolodimir Selenski fordert eine strafrechtliche Verfolgung des russischen Präsidenten. Der russische Verteidigungsminister Schoigu reist an die Frontlinie.
Leggi di più »
Gute Nachrichten: USA sagen sechs Milliarden Dollar für Schutz der Weltmeere zuUm die Ozeane zu schützen, haben die USA zugesagt, sechs Milliarden Dollar in die Weltmeere zu stecken. Klimaschutz
Leggi di più »
+++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Ukraine will Kooperation verstärkenPräsident Selenski will die Zusammenarbeit mit der EU im laufenden Jahr weiter ausbauen. Kyjiw beziffert russische Verluste in Bachmut auf 500 Mann pro Tag.
Leggi di più »
Neukölln: Push-Nachrichten verraten Drogendealer bei VerkehrskontrolleDie polizeiberlin stoppte einen Autofahrer in Neukölln. Während der Kontrolle bekam der Mann plötzlich verdächtige Nachrichten auf sein Handy.
Leggi di più »