Eine Stunde lang konnte man auf exklusivem Weg mit dem Rad die Rennbahnstraße queren. Radlobby hofft, das dauerhafte Lösung geschaffen wird, um das Regierungsviertel besser an Radwege anzubinden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Radlobby NÖ um Vorstandsmitglied Maria Zögernitz hofft auf sicherere Wege für Radlerinnen und Radler von der Altstadt ins Regierungsviertel. ine Stunde lang konnte man auf exklusivem Weg mit dem Rad die Rennbahnstraße queren. Radlobby hofft, das dauerhafte Lösung geschaffen wird, um das Regierungsviertel besser an Radwege anzubinden.
Während im Regierungsviertel „StadtLandFluss“ anlief, war für Radlerinnen und Radler eine Stunde lang der rote Teppich ausgerollt, um zum Festival im Regierungsviertel zu gelangen. Sonst aber ist das Regierungsviertel weiter nicht ausreichend und sicher mit der Stadt verbunden, kritisiert die Radlobby.
Weitere Radrouten, wie etwa an der Stattersdorfer Hauptstraße, würden ebenfalls unterbrochen ohne sichere Verbindung. Die Radlobby setzt sich für Lückenschlüsse ein und hofft auch hinsichtlich der Budgetplanungen des Landes auf sichere Radweg-Querungen und durchgängige Verbindungen.
Radweg Demo Demonstration Radlobby Regierungsviertel St. Pölten Landhaus St. Pölten _Slideshow
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aufregung um 'Geister-Radweg' – nun spricht 'Radlobby'Am Dienstag protestierten die Döblinger gegen einen Radweg, den 72 Prozent der Bewohner nicht wollten. Eine Radlergruppe kontert jetzt.
Leggi di più »
Festival lockte Kulturbegeisterte ins St. Pöltner RegierungsviertelZum zweiten Mal verwandelte sich das Landhausviertel an zwei Tagen zum „Festivalbezirk“.
Leggi di più »
Karas: „Populisten den Teppich unter den Füßen wegziehen“Der scheidender Vizepräsident des Europaparlaments mahnt die künftigen EU-Parlamentarier, „die Zusammenarbeit in der Mitte wieder zu stärken“.
Leggi di più »
Öl-Teppich verwüstet beliebten UrlauberstrandAn der Küste von Premantura bei Pula wurde ein Ölteppich entdeckt, der sich über mehrere Hundert Meter erstreckt. Sein Ursprung ist bisher ungeklärt.
Leggi di più »
Wecken Sie den Teppich auf!Wie man online von Kuriositäten verfolgt wird, die man (wahrscheinlich) nie kaufen wird.
Leggi di più »
– Möbelriese regt mit rotem Teppich aufSeit zwei Wochen sieht man auf der Linzer Donaulände rot. Ein Teppich – gedacht als Werbeaktion für den neuen Lutz – sorgt auf Social Media für Wut.
Leggi di più »