Die erste Welle hat Ostösterreich bereits vergangene Woche erreicht - früher als üblich. Das Unkraut Ragweed verlängert damit die Pollensaison für Allergiker.
Die erste Welle hat Ostösterreich bereits vergangene Woche erreicht - früher als üblich. Das Unkraut Ragweed verlängert damit die Pollensaison für Allergiker.Juckende Augen, Niesreiz und Schnupfen oder ein Kratzen im Rachenraum - hinter diesen Symptomen vermuten viele dieser Tage eine Verkühlung, vor allem im Osten Österreichs. Wäre auch kein Wunder angesichts der Hitzewelle samt Temperaturschwankungen durch Klimaanlagen.
Bei der AGES, der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit des Gesundheitsministeriums, heißt es:"In Österreich ist die Pflanze seit Jahren in steter Ausbreitung begriffen und ist in den warmen Tieflagen im Osten und Südosten des Landes längst eingebürgert. Das Nord- und Südburgenland und die Steiermark mit den Bezirken Südoststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld und Leibnitz sind besonders stark betroffen.
Wer im eigenen Garten eine Ragweed-Pflanze findet, soll sie unbedingt mit Handschuhen entsorgen:"Einzelne Pflanzen, etwa in Hausgärten, sollten möglichst einschließlich der Wurzeln vor der Blüte herausgezogen und in verschlossenen Müllsäcken über den Hausmüll entsorgt werden.
Pflanzen, die ab der Blütezeit ausgerissen wurden, müssen nachhaltig vernichtet werden, da die Samen nachreifen könnten. Daher sind sie zu verbrennen bzw. in verschlossenen Müllsäcken im Restmüll zu entsorgen. Wichtig: Auch die Wurzeln sollten sorgfältig entfernt werden. Beim Ausreissen von Ragweed Handschuhe tragen, wenn es blüht zusätzlich eine Atemschutzmaske aufsetzen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Allergiker aufgepasst! Pollensaison bis in den HerbstDie MedUni Wien warnt: Besonders die Arten Ragweed und Beifuß sorgen für anhaltende Beschwerden bei Allergiker.
Leggi di più »
Allergiker flieht vor Wespen und stirbt vor SchreckEin Ukrainer (47) ist im kalabrischen Crotone auf der Flucht vor einem Wespenschwarm gestorben. Doch gestochen wurde er nicht.
Leggi di più »
'Auf Spuren von Obama': Harris-Rede überzeugt ExpertenHarris hat ihre erste Rede als Präsidentschaftskandidatin gehalten. Experten sind sich einig: Sie hat das Potenzial, ein Feuer zu entfachen wie Obama.
Leggi di più »
Dieser Umwelt-Aktie trauen Experten 160 Prozent Kurspotenzial zuUmweltfreundliche Technologien sind ein Megatrend, der die Börse in Zukunft elektrisieren wird. Auch dieses Unternehmen sollte Experten zufolge Anlegern noch viel Geld bringen.
Leggi di più »
Experten: Crowdstrike-Software nicht genug geprüftAus Sicht von Cyber-Sicherheitsexperten ist das Update der IT-Sicherheitssoftware der Firma Crowdstrike, das zu weltweiten Ausfällen von IT-Systemen führte, vor seiner Bereitstellung nicht genug geprüft worden.
Leggi di più »
Dieser Umweltaktie trauen Experten 160 Prozent Kurspotenzial zuUmweltfreundliche Technologien sind ein Megatrend, der die Börse in Zukunft elektrisieren wird. Auch dieses Unternehmen sollte Experten zufolge Anlegern noch viel Geld bringen.
Leggi di più »