Mit Blick auf die steigende Zahl geflüchteter Menschen in Europa warnt Thüringens Regierungschef vor «Stammtischgerede» der AfD. Es brauche eine solidarische Verteilung und schnellere Arbeitserlaubnis.
Bodo Ramelow - Laut Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow muss die Schleuserkriminalität mit einem «europäisch-afrikanischen Schulterschluss» bekämpft werden. - Foto: Bodo Schackow/dpa
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ist besorgt wegen des Zuzugs vieler Migranten in sein Bundesland. «Land und Kommunen sind am Limit», sagte der Linken-Politiker der «Rheinischen Post». Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes in Suhl habe längst mehr Menschen aufgenommen, als vertretbar erscheine. «Der Regelbetrieb geht dort von 800 Menschen aus, wir liegen bei über 1000. Und wir haben weiter einen starken Zulauf.
Weiter forderte der Politiker: «Und alle, die hier sind, müssten nach drei Monaten eine Arbeitserlaubnis haben, damit jeder für sich selbst sorgen kann und muss. Dann hört auch die Mär von der Bedrohung durch Geflüchtete auf.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ramelow über Migration: 'Land und Kommunen am Limit'Mit Blick auf die steigende Zahl geflüchteter Menschen in Europa warnt Thüringens Regierungschef vor 'Stammtischgerede' der AfD. Es brauche eine solidarische Verteilung und schnellere Arbeitserlaubnis.
Leggi di più »
Ramelow über Migration: „Land und Kommunen am Limit“Mit Blick auf die steigende Zahl geflüchteter Menschen in Europa warnt Thüringens Regierungschef vor „Stammtischgerede“ der AfD. Es brauche eine solidarische Verteilung und schnellere Arbeitserlaubnis.
Leggi di più »
Land und Kommunen einigen sich bei GanztagsbetreuungFinanzen
Leggi di più »
Land und Kommunen einigen sich bei GanztagsbetreuungHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »
Land und Kommunen einigen sich bei GanztagsbetreuungKiel (lno) - Land und kommunale Spitzenverbände haben eine finanzielle Vereinbarung über den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Schulen und Migrationskosten
Leggi di più »
Kommunen von Flüchtlingswelle überfordert - schreiben Brandbrief ans LandDie gesellschaftliche Akzeptanz für Flüchtlinge werde „schwinden“, schreiben Kommunen Schleswig-Holsteins in einem Brandbrief. Vom Land fordern sie mehr Unterstützung.
Leggi di più »