Randale nach Klamotten-Aktion: Warum ticken Jugendliche so aus? (M+)

Italia Notizia Notizia

Randale nach Klamotten-Aktion: Warum ticken Jugendliche so aus? (M+)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 59%

Jugendliche bewerfen Polizisten mit Flaschen und Böllern – weil sie keine Gratis-Klamotten bekommen. Die völlig vemurkste PR-Aktion eines Modelabels hat

bei enttäuschten Jugendlichen zu Gewalt-Eskapaden an der Mönckebergstraße geführt. Drei Polizisten wurden dabei verletzt, Streifenwagen beschädigt. Warum ticken einige Jugendliche bei Frust so aus? Die MOPO hat mit dem Hamburger Diplom-Psychologen Michael Thiel gesprochen – über mangelndes Selbstwertgefühl, Gruppendynamik und die fatalen Folgen der Corona-Pandemie.Drei Polizisten wurden dabei verletzt, Streifenwagen beschädigt.

Kinder und Jugendliche müssen idealerweise das Glück haben, dass ihre Eltern sie bedingungslos lieben und ihre Signale schon als Baby verstehen und prompt darauf reagieren. So entsteht eine sichere Bindung und das innere Selbstbild: „Ich bin ok und liebenswert!“ Wer so ins Leben startet, braucht keine Gewalt, um sich besser zu fühlen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Video zeigt Eskalation: Geschenke-Aktion in Hamburg sorgt für Ausschreitungen zwischen Polizei und JugendlicheWas war auf der Mönckebergstraße los? Das haben sich am Samstagnachmittag einige Hamburger gefragt. Die Antwort: Eine Geschenkaktion, angeblich von der Modemarke RETERNITY.
Leggi di più »

Randale in der Hamburger City: Jagd auf filmende Passanten (M+)Randale in der Hamburger City: Jagd auf filmende Passanten (M+)Es sollte ein Werbe-Gag sein – doch der ging richtig nach hinten los: Ein angesagtes Modelabel wollte angeblich Kleidung verschenken, doch dann kamen so
Leggi di più »

Meet-Up am Mönckebergbrunnen war kein Fake: Initiator meldet sich auf TiktokMeet-Up am Mönckebergbrunnen war kein Fake: Initiator meldet sich auf TiktokDie Aktion am Mönckebergbrunnen, bei der Klamotten verschenkt werden sollten, war offenbar kein Fake. Das Unternehmen Reternity, eine Hamburger Label für Streetwear, hatte die Aktion offenbar angekündigt und war auch vor Ort. Mit den Ausschreitungen und dem Fehlverhalten Einiger habe der Initiator nicht gerechnet.
Leggi di più »

Eishockey-Spieler nach Crash in Bande gelähmt - große Spenden-AktionEishockey-Spieler nach Crash in Bande gelähmt - große Spenden-AktionDer deutsche Eishockey-Spieler Mike Glemser ist nach einem Unfall in einem Spiel vom Hals abwärts gelähmt. Vor einem Monat war er mit dem Kopf voraus in einer Bande gekracht. Er kann nicht mal mehr selbständig atmen. Nun gibt es eine große Spendenaktion.
Leggi di più »

Tiktok begrenzt Nutzung für Jugendliche auf 60 Minuten – freiwilligTiktok begrenzt Nutzung für Jugendliche auf 60 Minuten – freiwilligJugendliche bekommen per default eine Benachrichtigung, wenn sie 60 Minuten am Tag bei Tiktok unterwegs waren. Das Limit lässt sich aber freilich aufheben.
Leggi di più »

In Hamburger City: 200 Jugendliche belästigen Passanten und greifen Polizei anIn Hamburger City: 200 Jugendliche belästigen Passanten und greifen Polizei anEin aus dem Ruder gelaufenes Social-Media-Event sorgte am Samstagnachmittag für einen Großeinsatz der Polizei in der Mönckebergstraße. Rund 200 Jugendliche belagerten den Mönckebergbrunnen und belästigten Passanten. Einzelne Gruppen attackierten die Polizei und bewarfen die Beamten mit Gegenständen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:44:50