Rotbauchunke, Laubfrosch, Singdrossel und Co.: Naturwacht-Ranger in Brandenburg stellen die Vögel und Amphibien nun bei 30 Touren vor. Mal frühmorgens, mal am Abend können Interessierte mit den Experten in verschiedenen Schutzgebieten unterwegs sein und den Konzerten der Tiere lauschen, wie das Umweltministerium in Potsdam ankündigte.
An diesem Samstag führt eine morgendliche Tour ins Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg bei Perleberg, wo Zaunkönig, Heckenbraunelle und Singdrossel um potenzielle Partnerinnen werben. Am 1.
April ist der Natur- und Sternenpark Westhavelland mit einer Vogelstimmen-Führung dabei. Es folgen weitere kostenlose Exkursionen etwa im Naturpark Uckermärkische Seen, Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Naturpark Dahme-Heideseen und im Nationalpark Unteres Odertal.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kriegsschiff im südchinesischen Meer: China wirft USA Eindringen in Hoheitsgewässer vorChina hat eigenen Angaben zufolge ein US-Kriegsschiff zum Verlassen seiner Hoheitsgewässer aufgefordert. Das US-Militär widerspricht.
Leggi di più »
Nato-Chef Stoltenberg beklagt Putins 'Zermürbungskrieg'Nato-Chef Stoltenberg erwartet langfristige Waffenlieferungen an die Ukraine. Nur so könne das Land wieder Territorium zurück erobern.
Leggi di più »
Nordkorea testet nach eigenen Angaben nukleare Unterwasser-AngriffsdrohneNordkorea hat nach eigenen Angaben eine nukleare Unterwasser-Drohne getestet. Die neue Waffe könne einen „radioaktiven Tsunami“ auslösen und Schiffe sowie Häfen zerstören
Leggi di più »
Soll radioaktiven Tsunami auslösen: Nordkorea testet Unterwasser-DrohneDie Unterwasser-Drohne könne nach Angaben von staatlichen Medien einen „supergroßen radioaktiven Tsunami“ auslösen. Sie wird zudem als Geheimwaffe beschrieben.
Leggi di più »
Felix Räuber: Fühle mich frei künstlerisch wie nie zuvorDer Musiker und Komponist Felix Räuber ist gut zehn Jahre nach Auflösung seiner Pop-Band Polarkreis 18 mit sich im Reinen. „Ich kann mir keinen spannenderen Punkt in meiner Karriere vorstellen, als den derzeitigen“, sagte er vor Eröffnung einer Ausstellung zum jüngsten Projekt „Wie klingt Heimat?“ der Deutschen Presse-Agentur in Dresden. „Ich fühle mich künstlerisch so frei wie vielleicht nie zuvor.“ Er könne seine Erfahrungen aus insgesamt zwei Jahrzehnten Karriere jetzt nutzen und „neben Musik, Gesang, Moderation, Schauspiel auch künstlerische Konzeption für Ausstellungen und Marken einbringen“.
Leggi di più »