Rangnick zuckt bei Assingers 100-Euro-Frage zusammen

Die Millionenshow Notizia

 Rangnick zuckt bei Assingers 100-Euro-Frage zusammen
Ralf RangnickArmin AssingerORF
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Am Samstag zockte der ÖFB-Trainer bei der 'Promi-Millionenshow' ums große Geld für den guten Zweck. Bei der allerersten Frage bekam er etwas Angst.

Am Samstag zockte der ÖFB-Trainer bei der"Promi-Millionenshow" ums große Geld für den guten Zweck. Bei der allerersten Frage bekam er etwas Angst.Köpfchen bei Armin Assinger beweisen. Als letzter Kandidat des Abends nahm er am heißen Stuhl Platz, um Geld für"Licht ins Dunkel" zusammen.Direkt danach gesteht Rangnick:"Ich bin schon zusammengezuckt, als ich gelesen hab 'österreichische Haushalte'".

Der ORF hatte offenbar auch ein wenig Mitleid mit dem ÖFB-Trainer und ließ die klassischen Austro-Fragen weg, damit er die 500 Euro ohne Probleme erreicht.Bei der"Millionenshow" sorgt Assinger mit seinen Sprüchen immer wieder für Aufsehen. So meinte er zuletzt zu einem Kandidaten:"Jetzt veroaschens mi", da der Zocker darauf beharrte, dass"niemand Prinz mit Vornamen heißt".

ÖFB-Trainer Ralf Rangnick nahm an der"Promi-Millionenshow" teil, um Geld für den guten Zweck zu sammeln, und bekam bei der ersten Frage von Armin Assinger kurz Angst wegen kultureller Unterschiede zwischen Deutschland und Österreich Trotz seiner Bedenken konnte er die richtige Antwort geben und gewann die 100 Euro, wobei der ORF ihm bei den weiteren Fragen entgegenkam

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Ralf Rangnick Armin Assinger ORF

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

100-Millionen-Zahlung nach Brückeneinsturz in Baltimore100-Millionen-Zahlung nach Brückeneinsturz in BaltimoreDer Besitzer und der Betreiber jenes Containerschiffs, das im März eine große Autobahnbrücke in der US-Ostküstenmetropole Baltimore zum Einsturz brachte, wollen mehr als 100 Millionen Dollar (knapp 94 Mio. Euro) als Wiedergutmachung zahlen.
Leggi di più »

Signa: Kurz zahlt 415.000 Euro an Insolvenzverwalter zurückSigna: Kurz zahlt 415.000 Euro an Insolvenzverwalter zurückKurz hatte Signa kurz vor der Pleite ein Investment über 100 Millionen Euro vermittelt.
Leggi di più »

Rund 100 Millionen Dollar nach BrückeneinsturzRund 100 Millionen Dollar nach BrückeneinsturzIm März rammte ein Containerschiff die Francis Scott Key Brücke in Baltimore. Jetzt bietet der Unfallverursacher Entschädigungszahlungen.
Leggi di più »

100-Millionen-Zahlung nach Brückeneinsturz in Baltimore100-Millionen-Zahlung nach Brückeneinsturz in BaltimoreDer Besitzer und der Betreiber jenes Containerschiffs, das im März eine große Autobahnbrücke in der US-Ostküstenmetropole Baltimore zum Einsturz brachte, wollen mehr als 100 Millionen Dollar (knapp 94 Mio. Euro) als Wiedergutmachung zahlen.
Leggi di più »

100 Jahre Weltspartag mit Kaffee und Brötchen100 Jahre Weltspartag mit Kaffee und BrötchenWein, Brötchen und Kaffee - das Team der Raiffeisenbank Wolkersdorf-Auersthal lud am Weltspartag zum gemütlichen Beisammensein.
Leggi di più »

Schwärzler-Gegner Alexander Zverev „nicht bei 100 Prozent“Schwärzler-Gegner Alexander Zverev „nicht bei 100 Prozent“Alexander Zverev hat vor Beginn der Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle bei einem Medientermin u.a. über seinen Gesundheitszustand informiert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 00:05:25