Rapid Response: Apple schließt Zero-Day-Lücke in Safari

Italia Notizia Notizia

Rapid Response: Apple schließt Zero-Day-Lücke in Safari
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 71%

Rapid Response: Apple schließt Zero-Day-Lücke in Safari Apple iOS iPad iPhone Mac macOS Safari Sicherheitslücken Updates Exploit

, mit denen Apple hofft, Nutzer schneller zum Updaten zu bringen, da diese weniger lange benötigen als "richtige" Aktualisierungen. Das gilt allerdings aktuell vor allem für iPhone und iPad.Grund für die Updates ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Apples Browser-Engine WebKit, die die Basis des hauseigenen Browsers Safari darstellt. Apple zufolge wird dieser Zero-Day-Fehler bereits ausgenutzt.

Weitere Angaben dazu, wo genau es zu Angriffen kam, macht Apple – wie leider üblich – nicht. Gleiches gilt für die technischen Details. Apple schreibt allein, dass der Fehler, der bei der "Verarbeitung von Web-Inhalten" auftritt, durch "verbesserte Überprüfungen" behoben werde. Die Tatsache, dass Apple ein RSR für das Update nutzt, zeigt, dass es sich um ein größeres Problem handelt. Nutzer sollten also möglichst bald aktualisieren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lehrermangel in Berlin: Elternvertreter erwarten „riesengroße Lücke“ nach den SommerferienLehrermangel in Berlin: Elternvertreter erwarten „riesengroße Lücke“ nach den SommerferienBerliner Elternvertreter sehen angesichts des Lehrkräftemangels mit großer Sorge auf das neue Schuljahr. Das sind die möglichen Lösungsansätze.
Leggi di più »

App Store ist 15: Wie Apple künftig mit Konkurrenz leben mussApp Store ist 15: Wie Apple künftig mit Konkurrenz leben mussAm 10. Juli 2008 ging Apples eigener Softwareladen fürs iPhone an den Start. Was folgte, war eine einzigartige Erfolgsgeschichte. Doch wie geht die weiter?
Leggi di più »

Streaming-Marktanteile in Deutschland: Apple TV+ holt auf, Prime Video und Disney+ schrumpfen - HORIZONTStreaming-Marktanteile in Deutschland: Apple TV+ holt auf, Prime Video und Disney+ schrumpfen - HORIZONT'Ted Lasso' gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Serien auf Apple TV+. Ganz offensichtlich hat die finale Staffel der Comedy-Serie dem Streamingdienst zu mehr Abonnenten verholfen. Im Vergleich zur Konkurrenz macht Apple TV+ laut JustWatch-Analyse in Deutschland nämlich Marktanteile gut.
Leggi di più »

Apple plant 32 Zoll iMac - aber nicht vor nächstem JahrApple plant 32 Zoll iMac - aber nicht vor nächstem JahrApple experimentiert angeblich mit größeren iMac-Modellen - der Release soll aber noch extrem viel Zeit in Anspruch nehmen.
Leggi di più »

Vision Pro: Apple sorgt sich wegen Kratzern und KopfbedeckungenVision Pro: Apple sorgt sich wegen Kratzern und KopfbedeckungenMehr und mehr Details zur Vision Pro sickern durch. Und klar ist auch: Apple ist sich in verschiedenen Hardwarebereichen noch nicht ganz sicher.
Leggi di più »

TNBT-Podcast zur Vision Pro: Verzockt sich Apple beim VR-Gaming?TNBT-Podcast zur Vision Pro: Verzockt sich Apple beim VR-Gaming?Was Sonys Playstation VR2 kann, welche VR-Einschränkungen visionOS hat und warum Apple mit Gaming auf dem Kriegsfuß steht – darum geht es in Episode 6.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 07:04:14