Rapid-Coach Robert Klauß streut seinem Lehrmeister Ralf Rangnick Rosen. Auch mit den Grün-Weißen hat der Deutsche viel vor.
Im 1899.fm-Podcast sagt der Deutsche:"Wir hatten wenig Torchancen, müssen mehr Pässe im letzten Drittel anbringen. Wir suchen gerade Alternativen im Kader. Wir arbeiten intensiv inhaltlich gerade."Die Sperren und der Wirbel nach den Derby-Vorfällen sollen kein Thema mehr sein:"Klar ist es eine Herausforderung, aber auch eine Situation, aus der wir gestärkt hinauskommen können.
Für ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick gibt es viel Lob:"Die Zusammenarbeit mit ihm war richtig cool. Ich durfte sein Co-Trainer sein. Auch unter Julian Nagelsmann habe ich sehr viel gelernt."Bei einigen Rapid-Fans ist Rangnick aktuell ein Feindbild, er wurde als"Oaschloch" beschimpft. Der ÖFB-Teamchef kritisierte die Rapid-Kicker nach den schwulenfeindlichen Gesängen und verzichtete auf eine Nationalteam-Nominierung.
Rapid-Trainer Robert Klauß streut seinem Lehrmeister Ralf Rangnick Rosen und betont, wie viel er von ihm gelernt hat Er ist entschlossen, das Team in der Länderspielpause weiter zu verbessern und sich auf die inhaltliche Arbeit zu konzentrieren
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Was Rapid-Trainer Klauß nach dem 0:0 gegen den LASK ärgertDer Deutsche hatte das Gefühl, dass sein Team besser war, als der Gegner.
Leggi di più »
Schöttel rügt Rapid-Fans: 'Das sollte man nicht machen'ÖFB-Sportdirektor Peter Schöttel verurteilt das Verhalten jener Rapid-Fans, die Teamchef Ralf Rangnick beschimpft haben.
Leggi di più »
Zwei Rapid-Legenden machen die höchste Trainer-Ausbildung im ÖFBDer ÖFB hat 13 Teilnehmer für den kommenden Lehrgang zum UEFA-Pro-Diplom nominiert.
Leggi di più »
Expanded Memoirs: Hans Scheugl und seine kreative ArbeitDer österreichische Künstler Hans Scheugl hat sich mit seinem Werk im Bereich des Avantgardefilms einen Namen gemacht. Seine experimentelle Kunst erweitert die Wahrnehmung und Gattungsgrenzen und bietet einen sinnlichen Kitzel. Scheugl blickt auf sechseinhalb Jahrzehnte kreative Arbeit zurück, die auch Fotografie, Literatur, Filmkritik und Theorie umfasst.
Leggi di più »
Integration: 'Arbeit plus Sprache minus Kriminalität ist zu wenig'Ahmad Mansour, israelisch-arabischer Autor, und NR-Präsident Wolfgang Sobotka über Antisemitismus und blinde Flecken bei der Integration.
Leggi di più »
Lebensberaterin: „Unsere Arbeit setzt an, wenn gar nichts mehr geht“Susanne Berger will mit ihren Vorträgen nicht unterhalten, sondern berühren. Denn nur dann werden ihre Zuhörer aufmerksam und können etwas ändern. Im Wullersdorfer Armenhaus hat sie beides geschafft: Mit ihren Erfahrungsberichten hat sie unterhalten, aber auch sehr berührt.
Leggi di più »