Bei einer Veranstaltung fragte eine Mitarbeiterin des Königshauses eine Schwarze Britin wiederholt nach ihrer „wahren“ Herkunft. Das hat nun Folgen.
Camilla, Gemahlin von König Charles III., bei einem Charity Empfang im Buckingham Palace Foto: Kin Cheung/ap
Mit der Antwort, „Ich bin Britin, unsere Organisation befindet sich im Londoner Stadtteil Hackney“, wollte sich Lady Susan Hussey nicht zufriedengeben. Lady Susan Hussey soll beim Empfang auf Fulani zugegangen sein. „Zuallererst griff sie nach meinen Dreadlocks und schob sie zur Seite, damit sie mein Namensschild lesen konnte“, schilderte Fulani der öffentlich-rechtlichen BBC. Daraufhin habe ein „fünfminütiges Kreuzverhör“ gefolgt, welches Fulanis Platz sowohl auf dem Empfang, als auch in Großbritannien infrage gestellt habe.
Dass Menschen aufgrund ihres Aussehens, Akzents oder Namens anders behandelt werden, ist zwar verpönt, aber immer noch weit verbreitet. In sozialen Medien kursierten nach Fulanis Post viele Berichte gleichartiger Befragungen. Andere nahmen hingegen Lady Hussey in Schutz und aus dem rechten Milieu kamen hasserfüllte Kommentare.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
WM 2022 Katar: Bei Frankreich-Spiel – Mega-Panne bei französischer ARDDie französische ARD schaltete zu früh ab – weil der Schiedsrichter zum Videobeweis ging. „TF1“ entschuldigte sich prompt bei den Millionen-Zuschauern.
Leggi di più »
Ab heute kostenlos bei Amazon streamen: Einer der besten Western aller Zeiten – erbarmungslos, bildgewaltig, unvergesslichAb heute gibt mit „There Will Be Blood“ nicht nur einen der ungewöhnlichsten, sondern auch einen der besten Western aller Zeiten kostenlos bei Amazon-Freevee zu streamen. Dieses Monstrum von Film werdet ihr definitiv nie wieder vergessen.
Leggi di più »
'Meilensteine': Erstmals pfeift eine Schiedsrichterin bei einer Männer-WMZum ersten Mal in der Geschichte der Fußball-WM der Männer pfeift heute Abend bei CRCGER eine Frau. Auch für die deutsche Schiedsrichterin Fabienne Michel ein echter 'Meilenstein'.
Leggi di più »
Umbau bei DDB: Niedergang einer IkoneBei der deutschen DDB-Gruppe bleibt kaum ein Stein auf dem anderen. Nach mehreren Etatverlusten muss der neue CEO Toby Pschorr die Gruppe massiv umbauen, man könnte auch sagen: sanieren.
Leggi di più »