Rätsel der radioaktiven Wildschweine gelöst

Italia Notizia Notizia

Rätsel der radioaktiven Wildschweine gelöst
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Warum Wildschweine in Deutschland scheinbar unmöglich hohe Mengen Cäsium-137 in sich tragen

Mysteriöse Verseuchung: Viele Wildschweine in Deutschland sind ungewöhnlich hoch mit radioaktivem Cäsium belastet – ihr Fleisch darf nicht verzehrt werden. Jetzt enthüllen Analysen die überraschende Quelle der radioaktiven Belastung: Das Cäsium stammt nicht aus Tschernobyl, sondern aus den Atombombentests der 1950er Jahre.

Der Clou daran: Das Verhältnis von Cäsium-135 zu Cäsium-137 liefert wertvolle Hinweise darauf, woher eine radioaktive Kontamination stammt. So entstehen bei den Zerfällen des Kernbrennstoffs in Atomreaktoren normalerweise nur geringe Mengen des langlebigeren Cäsium-135. Deutlich höher ist der Anteil hingegen bei der Explosion einer Atombombe, wie bei den Kernwaffentests der 1950er und 1960er Jahre.

Das wirft jedoch die Frage auf, warum die Wildschweine mehr als 60 Jahre nach Ende der Kernwaffentests so viel mehr Cäsium intus haben als andere Wildtiere. Hinzu kommt, dass der größte Teil des Cäsium-137 aus den Atombombenexplosionen längst zerfallen sein müsste.

„Das Cäsium wandert sehr langsam durch den Boden nach unten, manchmal nur rund einen Millimeter pro Jahr“, erklärt Seniorautor Georg Steinhauser von der Technischen Universität Wien. Die Hirschtrüffeln, die heute von den Wildschweinen ausgegraben und gefressen werden, haben daher die in ihren Bodenschichten noch präsenten radioaktiven Nuklide des Kernwaffentest-Fallouts angereichert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Warum Flugreisen in Deutschland auch nach dem Sommer nicht günstiger werdenWarum Flugreisen in Deutschland auch nach dem Sommer nicht günstiger werdenF\u00fcr Fl\u00fcge mussten Reisende in diesem Sommer besonders tief in\r\ndie Tasche greifen. Daran wird sich so schnell nichts \u00e4ndern, denn\r\ndie Ursachen bestehen fort.
Leggi di più »

Warntag im September 2023 in Deutschland: Warum heulen die Sirenen?Warntag im September 2023 in Deutschland: Warum heulen die Sirenen?Bald heulen die Sirenen wieder: Am 14. September 2023 findet in Deutschland wieder der bundesweite Warntag statt. Alle Infos dazu finden Sie hier auf einen Blick.
Leggi di più »

USA versus Deutschland: Warum es für US-Anleihen höhere Zinsen gibtUSA versus Deutschland: Warum es für US-Anleihen höhere Zinsen gibtDie Renditen von lang laufenden US-Staatsanleihen sind wieder deutlich gestiegen, die von deutschen Bundesanleihen bewegen sich seit Monaten seitwärts. Das hat vor allem einen Grund.
Leggi di più »

USA versus Deutschland: Warum es für US-Anleihen höhere Zinsen gibtUSA versus Deutschland: Warum es für US-Anleihen höhere Zinsen gibtDie Renditen von lang laufenden US-Staatsanleihen sind wieder deutlich gestiegen, die von deutschen Bundesanleihen bewegen sich seit Monaten seitwärts. Das hat vor allem einen Grund.
Leggi di più »

USA versus Deutschland: Warum es für US-Anleihen höhere Zinsen gibtUSA versus Deutschland: Warum es für US-Anleihen höhere Zinsen gibtDie Renditen von lang laufenden US-Staatsanleihen sind wieder deutlich gestiegen, die von deutschen Bundesanleihen bewegen sich seit Monaten seitwärts. Das hat vor allem einen Grund.
Leggi di più »

USA versus Deutschland: Warum es für US-Anleihen höhere Zinsen gibtUSA versus Deutschland: Warum es für US-Anleihen höhere Zinsen gibtDie Renditen von lang laufenden US-Staatsanleihen sind wieder deutlich gestiegen, die von deutschen Bundesanleihen bewegen sich seit Monaten seitwärts. Das hat vor allem einen Grund.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 03:20:58