Raub nahe des St. Pöltner Bahnhofs: Polizei fasst mutmaßliche Täter

Raub Notizia

Raub nahe des St. Pöltner Bahnhofs: Polizei fasst mutmaßliche Täter
BahnhofStaatsanwaltschaft St. PöltenRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Nach Raub Ende Mai führten umfangreiche Ermittlungen der Polizei zu den mutmaßlichen Räubern: ein Pole (17) und ein Rumäne (18). Die Beschuldigten zeigten sich geständig.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ach Raub Ende Mai führten umfangreiche Ermittlungen der Polizei zu den mutmaßlichen Räubern: ein Pole und ein Rumäne . Die Beschuldigten zeigten sich geständig. Ein 16-jähriger St. Pöltner wurde Ende Mai im Bereich des Hauptbahnhofs zum Opfer eines Raubüberfalls. Zwei unbekannte Täter bedrohten ihn mit einem Messer und zwangen ihn, mit ihnen in Richtung Kremser Landstraße zu gehen. An einem Parkplatz schlug ihm einer der Täter ins Gesicht und raubte ihm sein Handy. Anschließend bedrohten sie den Jugendlichen damit, ihn umzubringen, falls er Anzeige erstattet.

Nach umfangreichen Ermittlungen des Kriminalreferats des Stadtpolizeikommandos St. Pölten konnten die beiden Täter nun ausgeforscht werden. Es handelt sich um einen 17-jährigen polnischen und einen 18-jährigen rumänischen Staatsbürger. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten wurden die beiden Beschuldigten festgenommen und in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert. Sie zeigten sich geständig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bahnhof Staatsanwaltschaft St. Pölten Redaktion

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Raub bleibt Raub“: Putin droht nach G-7-Beschluss„Raub bleibt Raub“: Putin droht nach G-7-BeschlussNach dem weitreichenden Beschluss des G-7-Gipfels zu russischen Milliarden für die Ukraine hat Kreml-Chef Wladimir Putin von „Raub“ gesprochen und damit gedroht, dass die Aktion nicht ohne Folgen bleiben werde. Indes haben die G-7-Staaten bekräftigt, die Ukraine im Krieg gegen Russland dauerhaft unterstützen zu wollen.
Leggi di più »

„Gras-Wolke“ führte St. Pöltner Polizei zu illegalen Waffen„Gras-Wolke“ führte St. Pöltner Polizei zu illegalen WaffenWeil durch ein Wohnhaus in der Innenstadt wieder einmal Cannabis-Geruch strömte, rief ein Nachbar die Exekutive. In der Wohnung des mutmaßlichen Verursachers fand die Polizei dann nicht nur Cannabis-Pflanzen in voller Blüte, sondern auch weitere illegale Gegenstände.
Leggi di più »

Abriss des Bregenzer Bahnhofs für 2025 beschlossenAbriss des Bregenzer Bahnhofs für 2025 beschlossenDer alte Bahnhof in Bregenz wird im nächsten Jahr abgerissen und durch einen kleineren Bahnhof ersetzt. Die Verträge sind unterzeichnet und die Detailplanungen laufen bereits.
Leggi di più »

St. Pöltner Schülerin vertritt Österreich bei ChemieolympiadeSt. Pöltner Schülerin vertritt Österreich bei ChemieolympiadeNikola Götz, Schülerin des BG/BRG St. Pölten, erreichte als beste Niederösterreicherin den vierten Platz beim österreichischen Bundesbewerb. Sie darf nun an der internationalen Chemieolympiade in Saudi-Arabien teilnehmen.
Leggi di più »

Mesner drücken wieder die SchulbankMesner drücken wieder die SchulbankIm St. Pöltner Bildungshaus St. Hippolyt werden alle zwei Jahre Mesner aus- und weitergebildet.
Leggi di più »

Mann bedrohte St. Pöltner Behörden: „Ich komme mit dem Messer“Mann bedrohte St. Pöltner Behörden: „Ich komme mit dem Messer“Plötzliche Finanznot ließ 26-Jährigen völlig ausrasten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 19:51:21