Was die perfekte Heizlösung fürs eigene Haus ist und wie ein solches Projekt reibungslos abgewickelt werden kann, erfahren Zuhörer am 16. April im Rathaus Stockerau.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as die perfekte Heizlösung fürs eigene Haus ist und wie ein solches Projekt reibungslos abgewickelt werden kann, erfahren Zuhörer am 16. April im Rathaus Stockerau. Die Klima- und Energiemodellregion „10vorWien“ und die Stadtgemeinde Stockerau laden zur Veranstaltung „Raus aus Öl und Gast - Tipps für den Umstieg“ ins Stockerauer Rathaus . Experten bieten an diesem Abend Einblicke in die Energie- und Haustechnik und präsentieren Möglichkeiten für den Heizungsumstieg sowie die derzeitigen Förderungen von Bund und Land NÖ.
Andreas Niesner, renommierter Energieberater und Rauchfangkehrermeister, gibt spannende Einblicke, wie die perfekte Heizlösung für das Zuhause gefunden werden kann. Karl Wittmann von der Firma Kerschbaum präsentiert Möglichkeiten zum Kesseltausch und stellt innovative Alternativen für zeitgemäßes Heizen vor. Die Zuhörer erfahren, wie die reibungslose Abwicklung eines solchen Projekts aussieht und können im Anschluss individuellen Fragen stellen.
Kerschbaum Information Umstieg Karl Wittmann Rathaus Stockerau 10Vorwien Stadtgemeinde Stockerau Raus Aus Öl Und Gas Andreas Niesner Raus Aus Öl Und Gast - Tipps Für Den Umstieg Stockerauer Rathaus Niesner KG
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Energiewende: Wiener Neudorf auf dem Weg „Raus aus Öl und Gas“Die Marktgemeinde Wiener Neudorf hat eine Vereinbarung mit der „Energie- und Umweltagentur“ (eNu) unterschrieben und unterstützt damit Gemeindebürger aktiv beim Ausstieg aus fossilen Heizungen.
Leggi di più »
Tempo 100: Stockerau klopft erneut bei Klimaschutzministerin anDas Klimaschutzministerium sagte erst im November Nein zu Tempo 100, die Stadtgemeinde will mit einem erneuten Schreiben jetzt die Dringlichkeit unterstreichen. Die Bürgerinitiative „Tunnel und Grüner Übergang“ startet indes das Sammeln von Unterschriften, um ein flexibles Tempolimit durchsetzen zu können.
Leggi di più »
Jags Wiener Neustadt mit Endspiel in StockerauStockerau oder Wiener Neustadt? Wer zieht als Vierter ins Play-off ein.
Leggi di più »
„Dürfen nicht Asfinag überlassen, wie Stockerau in 50 Jahren aussieht“Der derzeit ruhende A22-Ausbau und der kommende zweigleisige Teilausbau der Bahn sind für die Bürgerinitiative „Tunnel und Grüner Übergang“ Einzelmaßnahmen. Sie fordert ein langfristiges Gesamtkonzept unter Berücksichtigung des Stadtverkehrs ein.
Leggi di più »
Assisihof Stockerau: Diese Tiere suchen neues Zuhause!Tierfreunde sind jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr herzlich eingeladen, den Assisihof zu besuchen. Einstündige Führungen können unter 0660/ 9111448 gebucht werden.
Leggi di più »
FPÖ Stockerau kredenzte Jause und führte Polit-GesprächeZu einer Jause im Schaumannpark lud die FPÖ Stockerau, bei der Gelegenheit wurden politische Themen besprochen.
Leggi di più »