Dolche, Uniformen, Fahnen und mehr: Bei 18 Hausdurchsuchungen in neun Bundesländern wurde ein illegaler NS-Devotionalien-Ring ausgehoben.
Unter Federführung der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst konnte damit"ein bedeutsames Zeichen gegen Rechtsextremismus" gesetzt werden, wurde erklärt. Auch in weiteren Ermittlungsfällen mit Rechtsextremismusbezug habe es Amtshandlungen gegeben.sowie diverse Waffen und Datenträger sicherstellen können.
In ganz Österreich wurden laut Ministerium 18 Hausdurchsuchungen durchgeführt. Bei 15 davon bestand in den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Salzburg und Steiermark ein Zusammenhang. Dort fanden zudem elf Beschuldigteneinvernahmen statt. Die LSE der Bundesländer Vorarlberg, Tirol und Kärnten setzten auch noch gesonderte staatspolizeiliche Maßnahmen im Bereich der Bekämpfung des Rechtsextremismus, die drei Hausdurchsuchungen, eine freiwillige Nachschau und vier Beschuldigtenvernehmungen umfassten. Unter den insgesamt 20 Beschuldigten fanden sich 19 Männer und eine Frau.
Bei den NS-Devotionalien handelt es sich unter anderem um diverse Abzeichen, Dolche, Uniformen, Helme, Schutzmasken, Fahnen und Orden, aber auch Langwaffen sowie Hieb- und Stichwaffen und verbotene Schlagringe.Innenminister Gerhard Karner freute sich in der Aussendung über den Erfolg und betonte unter Verweis auf die jüngste Razzia im Bereich des Islamismus, dass die Polizei und der Verfassungsschutz konsequent und mit Nachdruck gegen jede Form von Extremismus vorgingen.
Es wurden hunderte NS-Devotionalien, Waffen und Datenträger sichergestellt, und 20 Verdächtige – darunter 19 Männer und eine Frau – befragt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Leggi di più »
RTL-Doku über Identitäre: Jetzt ermittelt der StaatsschutzReporterin begleitete über Monate rechtsextreme Organisation. Nun ermitteln Österreichs Behörden wegen Aussagen über 'Srbrenica 2.0' in Wien
Leggi di più »
Beim Staatsschutz gemeldet - Wahlplakate beschmiert – Mann (36) drohen hohe StrafenIn der Nacht auf Freitag verunglimpfte ein Mann Sujets am Schubertring. Die Polizei konnte den Täter fassen und meldete den Fall beim Staatsschutz.
Leggi di più »
Studie: Wohnungsputz belastet – Tipps für mehr EffizienzWie gerne und häufig in Österreich die Wohnung geputzt wird, zeigt eine aktuelle Studie von Kobold (Vorwerk Österreich) mit dem unabhängigen Umfrageinstitut TQS zum Putzverhalten in Österreich.
Leggi di più »
– Landesweite Anti-Terror-Razzien am 9/11-Gedenktag – Der erste private Spaziergang eines Milliardärs im AllWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Leggi di più »
Neue Festnahmen! 17 Razzien nach Wiener Banden-KriegenIn Folge der Straßenkämpfe zwischen Gang in Wien kam es zu einer Vielzahl an Razzien und Festnahmen, wie nun bekannt wurde.
Leggi di più »